Zum Hauptinhalt springen
Meltwater Release Notes 2025

Überblick über die neuesten Features und Funktionen, die 2025 in der Meltwater-Plattform veröffentlicht wurden.

Cheyenne V. avatar
Verfasst von Cheyenne V.
Diese Woche aktualisiert

Die Versionshinweise von Meltwater sollen Sie über die neuesten Entwicklungen innerhalb der Plattform auf dem Laufenden halten. Jede Monatsübersicht bietet einen ganzheitlichen Überblick über die neuesten Features und Funktionen, die auf der Plattform veröffentlicht wurden.

Besuchen Sie mCommunity, um Releases nach Produkt anzuzeigen oder zu abonnieren und benachrichtigt zu werden, wenn eine neue Funktion veröffentlicht wird.

Erfahren Sie mehr über die Meltwater-Releases 2024.


März 2025

Engage

5. März – Schaltfläche „Automatisierte Inbox-Regeln“ im Slide-Out

Automatisierte Regeln für die Nachrichten-Inbox sind jetzt direkt über das Profil-Schiebefenster in der Inbox zugänglich. Zuvor war diese Funktion nur in den Inhaltseinstellungen der Meltwater-App verfügbar, was die Sichtbarkeit und Akzeptanz einschränkte. Erfahren Sie mehr über Automatisierte Inbox-Aktionen.

19. März – Threads jetzt in „Veröffentlichen“ verfügbar

Veröffentlichen Sie auf Threads neben Ihren anderen sozialen Plattformen – planen, terminieren und posten Sie über Engage Veröffentlichen. Bleiben Sie einen Schritt voraus, indem Sie in aufstrebende Plattformen investieren und Ihre Community dort erreichen, wo sie sich befindet. Erfahren Sie mehr über das Veröffentlichen auf Threads.

19. März – Post-Detail-PDF-Export

Erhalten Sie eine detaillierte, gemeinsam nutzbare Ansicht jedes Posts in Ihrem Kalender, einschließlich Inhalt, Status und Verlauf, sodass Ihr Team über den gesamten Kontext verfügt, den es benötigt. Erfahren Sie mehr über das Exportieren aus Veröffentlichen.

26. März – Veröffentlichungs-Workflow mit mehreren genehmigenden Personen

Richten Sie strukturierte, mehrstufige Genehmigungs-Workflows für Social-Media-Posts mit bis zu fünf genehmigenden Personen ein und geben Sie Ihrem Team während des gesamten Veröffentlichungsprozesses mehr Kontrolle, Flexibilität und Verantwortlichkeit. Erfahren Sie mehr über den Veröffentlichungs-Workflow mit mehreren genehmigenden Personen.

Monitor

10. März – Monitor-Landingpage

Ihr Monitor-Erlebnis hat sich verändert. Es gibt eine neue Landingpage, die das Organisieren und den Zugriff auf Inhalte in diesem Produkt erleichtert. Die Landingpage-Erfahrung wurde von Monitor-Power-Usern inspiriert und für sie entwickelt. Sie verbessert die Governance und die Leistung. Erfahren Sie mehr über die Monitor-Landingpage.

Radarly

10. März – TikTok-Daten sind in Radarly verfügbar.

Marken können jetzt öffentliche @-Nennungen ihres Business Handles auf TikTok in Radarly verfolgen und analysieren, um Insights von einer der einflussreichsten Plattformen der digitalen Kultur zu gewinnen. Erfahren Sie mehr über TikTok Listening mit Radarly.

Klear

11. März – Zielgruppendemografie für mehr Influencer

Wir haben mehr Influencer-Profile in der Klear-Datenbank mit KI-gestützten demografischen Daten zur Instagram-Zielgruppe angereichert, wodurch die Überprüfung datengetriebener wird.

  • 500.000 weitere Influencer verfügen jetzt über demografische Daten zu ihrer Zielgruppe, die mit einem KI-gestützten Label versehen sind, wodurch Lücken geschlossen werden, in denen Daten zuvor begrenzt waren.

    • Zu den verfügbaren Insights gehören Alter, Geschlecht, Einflussgrad und Top-Länder.

  • Das ändert den Workflow des Benutzers nicht, sondern erweitert lediglich die Verfügbarkeit demografischer Daten für mehr Influencer mit prognostizierten Insights.

11. März – Aktualisierte Berechtigungen für die E-Mail-Integration

Benutzer haben jetzt mehr Flexibilität bei der Integration ihrer E-Mails in Klear, sodass sie die Berechtigungsstufe wählen können, die am besten zu ihrem Workflow passt:

  • Voller Zugriff – Senden Sie E-Mails und empfangen Sie Antworten direkt in Klear.

  • Nur senden – Senden Sie E-Mails in Klear, während Sie die Antworten in Ihrer separaten Inbox behalten.

Erfahren Sie mehr über die Klear Email-Integration.

Newsletters

13. März – Überprüfung und Genehmigung

Sorgen Sie für mehr Kontrolle und Genauigkeit, indem Sie automatisierte Newsletter vor dem Versand überprüfen und genehmigen. Planen Sie einfach eine Überprüfungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass der Newsletter vor dem Versand immer vollständig aussieht. So können Sie sich eine Vorschau ansehen, den Newsletter gegebenenfalls bearbeiten und anschließend genehmigen. Erfahren Sie mehr über das Erstellen von automatisierten Newslettern.

Explore

13. März – Geschätzte Aufrufe für mehr Veröffentlichungen

Es wird erwartet, dass fast 90.000 News-Quellen „Geschätzte Aufrufe“ enthalten. Erfahren Sie mehr über Geschätzte Aufrufe.

20. März - Mehr Podcast-Berichterstattung und aktualisierte TV-Reichweite für ausgewählte Regionen

Mittlerweile decken wir 24.000 der einflussreichsten Podcasts weltweit ab, darunter 20.000 aus den USA und 4.000 aus internationalen Märkten. Erfahren Sie mehr über das Podcast-Monitoring mit Meltwater.

Erhalten Sie genauere Zielgruppenprognosen und nahtlosen Zugriff auf globale Podcast-Berichterstattung. Erfahren Sie mehr über das Broadcast-Monitoring mit Meltwater.

20. März – Kennzahlen zum Bluesky-Engagement

Für Bluesky-Posts sind jetzt Engagement-Kennzahlen verfügbar. Die verfügbaren Engagement-Kennzahlen lauten wie folgt:

  • Reichweite = Anzahl der Follower

  • Engagement = Gesamtanzahl der Reposts, Zitate, Antworten und „Gefällt mir“-Angaben

Darüber hinaus finden Sie im Bereich „Content Analysis“ Informationen zum Autor und zum Social Engagement. Erfahren Sie mehr über Bluesky Social Listening.

Medienarbeit

18. März – Individuelle Öffnungsraten sind jetzt sortierbar

Sortieren Sie nach aufsteigender oder absteigender Öffnungsrate auf den Registerkarten „Alle Journalisten“ und „Private Kontakte“ sowie auf der Detailseite einer bestimmten Medienliste.

25. März – Schnellere Listenerstellung mit privaten Profilen
Fügen Sie Kontakte zu Medienlisten hinzu, während Sie private Profile erstellen, optimieren Sie die Listenerstellung und sparen Sie Zeit, indem Sie zusätzliche Schritte eliminieren.

25. März – Mitgliederzahlen beim Hinzufügen zu Medienlisten anzeigen
Beim Hinzufügen von Kontakten oder Quellen zu einer Medienliste zeigt das Pop-up-Fenster „Zur Liste hinzufügen“ nun an, wie viele Mitglieder sich bereits in jeder Liste befinden.

25. März – Intelligentere Suche mit einer aktualisierten Benutzeroberfläche
Eine aktualisierte Suchseite, die das Definieren, Verfeinern und Verwalten von Suchen vereinfacht – unabhängig davon, ob Sie nach Kontakten, Quellen oder bestimmten Themen suchen.

Berichte

13. März – Zusammenfassende Berichte: Erweiterung der KI-Übersichten auf ausgewählte Pakete

KI-Übersichten für „Zusammenfassende Berichte“ sind jetzt standardmäßig für neue und bestehende Kunden mit ausgewählten Paketen verfügbar.


Februar 2025

Engage

3. Februar – TikTok-Anzeigen bewerben und analysieren

Verwandeln Sie Ihre organischen TikTok-Posts in Spark Ads über die neue Registerkarte „Werbung“ in Engage – Sie müssen die Plattform nicht wechseln! Jetzt in der offenen Beta-Version für alle Engage-Kunden; weitere Verbesserungen sind in Vorbereitung. Erfahren Sie mehr über TikTok-Anzeigen.

3. Februar – Analyse-Vorlage zur bezahlten Performance

Analysieren und vergleichen Sie in Analysieren die Ergebnisse Ihrer bezahlten Kampagnen mit dem neuen Dashboard für bezahlte Performance. Erhalten Sie klare Insights in TikTok, Facebook und Instagram – alles an einem Ort. Erfahren Sie mehr über Vorlage zur bezahlten Performance.

5. Februar – Universelle Posts in der Nachrichten-Inbox

Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick über die Details der eigenen Posts und deren Leistung , während Sie Ihre Community moderieren und mit ihr interagieren. Mit diesem Update können Sie eine Vorschau sehen, wie ein eigener Beitrag in den sozialen Netzwerken erscheint, seinen Verlauf überprüfen, Notizen und Tags hinzufügen und auf Analysen zugreifen – und das alles, ohne zu Analysieren oder Veröffentlichen zu wechseln. Bleiben Sie fokussiert und arbeiten Sie effizienter, indem Sie alles, was Sie benötigen, an einem Ort haben. Erfahren Sie mehr über Engage Nachrichten.

12. Februar – Veröffentlichen: Link-Thumbnails für Facebook-Posts bearbeiten

Passen Sie das Bild, den Titel und die Beschreibung der Link-Miniaturansichten für die Domains an, die Sie besitzen, um sicherzustellen, dass Ihr Post visuell ansprechend, genau und auf Ihre Botschaft abgestimmt ist. Erfahren Sie mehr über das Anpassen von Miniaturansichten eigener Links in Facebook-Beiträgen.

12. Februar – Hochladen und Teilen von Dokumenten in LinkedIn-Posts

Fügen Sie PDFs, Word-Dokumente und Präsentationen direkt an Ihre LinkedIn-Posts an, um den Inhalt für Ihre Zielgruppe interaktiver und ansprechender zu gestalten. Erfahren Sie mehr über das Veröffentlichen auf LinkedIn.

19. Februar – Das Bearbeiten von Video-Miniaturansichten unterstützt mehr Kanäle

Laden Sie benutzerdefinierte Miniaturansichten für LinkedIn-, TikTok- und YouTube-Videos hoch in

Engage-Veröffentlichungskalender, um die Aufmerksamkeit an sich zu ziehen, das Engagement zu bewerben und die Übersicht zu behalten

das Erscheinungsbild Ihrer Marke auf allen Plattformen. Mehr erfahren

Hinweis:

  • Instagram und Facebook wurden bereits unterstützt

  • X wird nicht unterstützt

  • YouTube-Beschränkungen:

    • Um YouTube-Miniaturansichten zu bearbeiten, müssen Sie Ihre Telefonnummer verifizieren, um Zugriff auf erweiterte Funktionen zu erhalten. Dies ist kein einzigartiges Phänomen bei Meltwater. YouTube verlangt diesen Schritt, um Miniaturansichten auf seiner nativen Plattform zu bearbeiten. Hier erfahren Sie, wie das geht.

    • Änderungen an Miniaturansichten können nicht auf YouTube Shorts angewendet werden. Wenn Ihr Video weniger als 60 Sekunden lang und im Hochformat ist, wird es automatisch als Kurzfilm veröffentlicht und die Änderungen an der Miniaturansicht werden nicht übernommen.

Erfahren Sie mehr über das Veröffentlichen in Engage.

26. Februar – Medienassets per Drag-and-drop in den Composer ziehen

Es ist nicht mehr erforderlich, auf die Mediensymbole zu klicken oder Dateien einzeln hochzuladen. Wählen Sie einfach mehrere Assets aus und legen Sie diese gleichzeitig ab. Dies optimiert Ihren Workflow und spart wertvolle Zeit. Erfahren Sie mehr über Drag & Drop von Medieninhalten in den Composer.

26. Februar – Passen Sie die Alerts zu Ihren Veröffentlichungen an.

Alerts zu Veröffentlichungen in Engage geben Ihnen jetzt mehr Kontrolle über die Benachrichtigungen, die Sie erhalten. Früher gab es nur eine einzige Alert-Option für Post-Zuweisungen, Genehmigungen und Ablehnungen – was zu einem Alles-oder-nichts-Erlebnis führte. Jetzt werden die Alerts nach bestimmten Aktionen aufgeschlüsselt, sodass Sie Ihre Benachrichtigungen auf das abstimmen können, was für Sie am wichtigsten ist. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Alerts zu Veröffentlichungen.

26. Februar – Markenreaktionen in CSV-Exporte einbeziehen

Schließen Sie Markenreaktionen ein, wenn Sie Nennungen aus Ihrem Nachrichten-Posteingang in eine CSV-Datei exportieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Exporte sowohl eingehende Nachrichten als auch die von Ihrem Team gesendeten Reaktionen erfassen, was eine vollständigere Aufzeichnung der Interaktionen bietet. Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Nachrichten.

27. Februar – TikTok-Direktnachrichten in Nachrichten

Verwalten Sie TikTok-Direktnachrichten direkt im Nachrichten-Posteingang. Diese Funktion hilft Ihrem Unternehmen, die Direktnachrichten, die Ihr TikTok-Konto erhält, zusammen mit Ihren anderen Social-Media-Kanälen zu überwachen, zu moderieren und darauf zu reagieren.

Hinweis: TikTok-Direktnachrichten müssen innerhalb von 48 Stunden nach ihrem Erhalt beantwortet werden. Sollten Sie diese Frist verpassen, müssen Sie direkt in TikTok antworten.

Erfahren Sie mehr über TikTok-Direktnachrichten.

Klear

4. Februar – Verbesserungen der Connect Inbox

Aktualisierungen Ihrer Connect Inbox gestalten die Verwaltung der Influencer-Kommunikation schneller, einfacher und effizienter – und gleichzeitig ist alles an einem Ort zugänglich.

  • Alle Nachrichten: Der Tab „Alle Nachrichten“ umfasst jetzt alle Kampagnen-, Versand- und Rekrutierungs-E-Mails sowie alle Antworten, sodass der vollständige Verlauf Ihrer Interaktionen immer in einem Thread verfügbar ist.

    • Hinweis: Die Registerkarte Alle E-Mails wurde entfernt und in die Registerkarte Alle Nachrichten integriert, sodass Sie nicht mehr zwischen den Registerkarten wechseln müssen!

  • Optimieren Sie Tracking-Links und Gutscheincodes: Senden Sie Tracking-Links und Gutscheincodes direkt über Ihre integrierte E-Mail an Influencer, auch an solche ohne Klear-Konto.

  • Links in E-Mails: Fügen Sie einfach Links in E-Mails hinzu, um wichtige Ressourcen mit Influencern zu teilen.

  • Einstellung der Standard-E-Mail: Legen Sie Ihre Standard-E-Mail-Adresse fest, wenn mehrere E-Mail-Adressen in das Konto Ihres Teams integriert sind.

11. Februar – Hinweis zum Ablauf der Social-Media-Verknüpfungen

Lassen Sie sich in der App und per E-Mail sieben Tage vor Ablauf der Social-Media-Verknüpfungen benachrichtigen, damit Sie keine Instagram-Story in Ihrem Kampagnen-Tracking verpassen. Erfahren Sie mehr über das Tracking von Instagram Stories von nicht authentifizierten Influencern.

11. Februar – Kampagnen beim Speichern von Stories auswählen

Wählen Sie aus, zu welchen Kampagnen nicht authentifizierte Stories beim Speichern hinzugefügt werden. Erfahren Sie mehr über das Tracking von Instagram Stories von nicht authentifizierten Influencern.

11. Februar – Such-Feld für Kampagnenetiketten

Mit der neuen Label-Suche können Sie relevante Kampagnen-Labels ganz einfach filtern und finden. So können Sie Ihre aktiven Kampagnen einfacher anzeigen und organisieren. Erfahren Sie mehr über Organisation und Tracking von Kampagnen mit Labels.

11. Februar – API für Influencer-Kampagnen

Influencer-Kampagnendaten von Klear sind jetzt in der Meltwater-API verfügbar. Hierdurch wird es einfacher, wichtige Kampagnen-Kennzahlen und Insights in bestehende Systeme zu integrieren, um intelligentere Analysen durchzuführen und Entscheidungen zu treffen.

18. Februar – Neue Optionen für E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen

In „Meine Einstellungen“ können Sie anpassen, welche E-Mail-Benachrichtigungen Sie erhalten, damit Sie sich auf die wichtigsten Aktualisierungen konzentrieren können und gleichzeitig den Posteingang aufgeräumt halten. Wir haben zwei neue Benachrichtigungen hinzugefügt, die Sie deaktivieren können, wenn Sie diese Aktualisierungen lieber in Klear behalten möchten, ohne E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten. Erfahren Sie mehr über die Benachrichtigungseinstellungen.

25. Februar – Neu gestaltete wöchentliche E-Mail mit Vorschlägen für Influencer

Eine wöchentliche E-Mail mit Vorschlägen für Influencer wird direkt an Ihren E-Mail-Posteingang gesendet, damit Sie neue Influencer entdecken können, auch wenn Sie nicht bei Klear angemeldet sind. Diese E-Mail ist jetzt nach Kampagnen geordnet, sodass Sie Ihre Entdeckungen einfacher als je zuvor optimieren und schnell die Influencer identifizieren können, die am besten zu Ihren spezifischen Initiativen passen. Erfahren Sie mehr über Vorgeschlagene Influencer finden.

Medienarbeit

4. Februar – Journalisten und Quellen schnell kontaktieren

Senden Sie personalisierte 1:1-E-Mails direkt aus der Vorschau des Kontakt- oder Quellenprofils. Das spart Zeit und gewährleistet eine authentische Kommunikation mit den Pressevertretern. Erfahren Sie mehr über Quick Pitch.

4. Februar – Quellprofil-Vorschauen

Bewerten Sie Quellen ganz einfach mit einer schnellen Profilvorschau in der Suche, die Ihnen zeigt, welche Themen sie abdecken, welche Artikel sie kürzlich veröffentlicht haben und ob sie bereits in Ihren Medienlisten enthalten sind. Erfahren Sie mehr über die Überprüfung von Journalisten und Quellen.

4. Februar – NewsGuard-Bewertung in Quellprofilen

Erhalten Sie eine schnelle, zuverlässige Bewertung der Glaubwürdigkeit und Transparenz einer Quelle, um den Prozess der Überprüfung von Quellen zu vereinfachen und das Vertrauen der Marke zu sichern. Erfahren Sie mehr über die Überprüfung von Journalisten und Quellen.

Hinweis: NewsGuard ist ein kostenpflichtiges Add-on – diese Funktion ist nur für Kunden mit diesem PLI sichtbar.

25. Februar – Informationen zur Domain-Verifizierung im Workflow „Zugelassener Absender“

Die Details zur Verifizierung der E-Mail-Domain werden jetzt direkt im Workflow „genehmigte Absender“ angezeigt, sodass Sie diesen Schritt im Voraus sehen. Dies hilft, Probleme bei der E-Mail-Zustellung zu vermeiden, und erleichtert es den IT-Teams, DNS-Einträge zur Einhaltung von Vorschriften zu aktualisieren. Erfahren Sie mehr über das Hinzufügen eines zugelassenen Absenders.

25. Februar – Weitere Sortieroptionen in der Kontaktsuche
Sortieren Sie Ihre Kontakt-Suchergebnisse nach Vorname, Nachname und primärem Quellenname, um schnell die relevantesten Journalisten zu filtern und zu identifizieren. Erfahren Sie mehr über die Verfeinerung Ihrer Suche mit Filtern und Sortieroptionen.

Radarly

3. Februar – Öffentliche Snapchat-Inhalte in Radarly verfügbar

Social Listening für Snapchat ist in Radarly verfügbar. Nach unserer Veröffentlichung von Snapchat Listening in Explore und unserer offiziellen Snapchat-Ankündigung haben wir Snapchat als Datenquelle in Radarly eingeführt. Erfahren Sie mehr über Snapchat Listening in Radarly.

Explore

6. Februar – Hinzugefügte Inhalte können soziale Medien umfassen

Social Media Content kann jetzt hinzugefügt und Ihren Explore-Ergebnissen zugeordnet werden. Vor diesem Update wurde Social Media Content fälschlicherweise als Nachrichten kategorisiert und beim Filtern der Ergebnisse wurden die hinzugefügten Inhalte nicht angezeigt. Während dies bisher auf Facebook, X und YouTube beschränkt war, können Sie jetzt auch Links von Instagram, TikTok, LinkedIn und Pinterest sowie anderen regionalen Netzwerken und Websites hinzufügen, die in den Anmerkungen und Einschränkungen aufgeführt sind.

17. Februar – Live-Daten und themenbezogene Briefings im KI-Suchassistenten

Der KI-Suchassistent kann anhand von Live-Daten ein themenbezogenes Briefing erstellen. Diese Erweiterung ermöglicht die Nutzung aktueller Eventdaten zur Erstellung einer Suche und bietet außerdem ein Briefing-Format, das einen Überblick über das Thema bietet. Die Kombination aus Live-Daten und dem Briefing-Format erleichtert es Nutzern jeden Niveaus, eine themenbezogene Suche zu erstellen, selbst wenn das Thema aktuell ist. Erfahren Sie mehr über den KI-Suchassistenten.

20. Februar – Berichterstattung in indonesischen Print- und Broadcast-Medien

Die Berichterstattung über indonesische Print- und Broadcast-Medien ist in Explore über einen RSS-Feed verfügbar, der auf Berechtigungen basiert.

24. Februar – Bluesky Social Listening in Explore

Bluesky wird zu einem wichtigen Treffpunkt für Journalisten, Entscheidungsträger und Technologieführer. Mit Bluesky Social Listening in Explore können Sie diese Diskussionen nutzen, um aufkommende Trends zu erkennen, Medienberichte zu verfolgen und sich ändernden Gesprächen einen Schritt voraus zu sein. Erfahren Sie mehr über Bluesky Social Listening.

27. Februar – KI-Suchassistent Eingabeaufforderung Dropdown-Menü

Das Eingabefeld für den KI-Suchassistenten in Explore öffnet ein Eingabeaufforderungsmenü, sobald Sie darauf klicken. Dieses Menü enthält dieselben Eingabeaufforderungen, die auch beim Öffnen des KI-Suchassistenten angezeigt werden, und hilft Ihnen, schneller zu Ihren Suchaktionen zu gelangen. Erfahren Sie mehr über den KI-Suchassistenten.

27. Februar – Festlegen, Abrufen und Aktualisieren von Erinnerungen im KI-Suchassistenten

Der KI-Suchassistent verfügt nun über eine „Erinnerungsfunktion“, mit der Benutzer dauerhafte Einstellungen und Anweisungen festlegen können (z. B. die Sprachen Englisch und Japanisch immer in eine generierte Suche einbeziehen). Diese Erinnerungen werden in Meltwater gespeichert und beeinflussen, wie der Assistent in zukünftigen Interaktionen reagiert. Erfahren Sie mehr über den KI-Suchassistenten.

28. Februar – TikTok-Daten sind jetzt in Explore verfügbar.

Marken können jetzt öffentliche @-Nennungen ihres Business Handles auf TikTok in Explore verfolgen und analysieren, um Insights von einer der einflussreichsten Plattformen der digitalen Kultur zu gewinnen. Als einer der führenden Branchenvertreter in der TikTok-API-Beta haben wir bei den Tests geholfen und bieten nun Zugang zu dieser neuen Funktionalität. Erfahren Sie mehr über TikTok Listening mit Explore.

Meltwater

6. Februar – Benutzerdefinierte Kategorien in Excel-Exporten

Benutzerdefinierte Kategorien sind jetzt als Feld in Ihren Rohdatenexporten (.CSV, .XLSX) aus Explore, Monitor und Analyse enthalten. Lesen Sie mehr über das Exportieren von Inhalten und Daten.

Newsletters

6. Februar – Passen Sie automatisierte Newsletter mit Social Engagement, „Auch erschienen auf“ und Optionen für Rubriken ohne Artikel an

  • Engagement für Social Media-Posts: Aktivieren Sie das Engagement für soziale Netzwerke, um Stakeholder über die Wirkung einer Nennung in den Social Media zu informieren, ohne einen Link zum Beitrag zu öffnen.

  • „Auch erschienen auf“: Präsentieren Sie die anderen Medien, die Ihren Artikel veröffentlicht haben, mit einer neuen Einstellung für Duplikate.

  • Kein Inhalt verfügbar: Blenden Sie den Newsletter-Bereich aus oder legen Sie eine Standardnachricht fest, die angezeigt wird, wenn keine Artikel verfügbar sind, damit die Empfänger keine leeren Abschnitte sehen.

Erfahren Sie mehr über das Anpassen Ihrer Newsletter-Vorlage.

Monitor

13. Februar – Monitor Landing Page (Beta)

Monitor hat jetzt eine eigene Landing Page. Hier können Sie Folgendes tun:

  • Sehen Sie alle Ihre gespeicherten Streams auf einen Blick

  • Markieren Sie Favoriten und heften Sie diese für schnellen Zugriff oben an.

  • Kehren Sie zu den letzten Streams zurück, ohne erneut suchen zu müssen

Erfahren Sie mehr über die Beta Monitor Landing Page.


Januar 2025

Explore

14. Januar – Öffentliche Snapchat-Inhalte für ausgewählte Pakete

Verfolgen und analysieren Sie Inhalte von öffentlichen Snapchat-Profilen, einschließlich gespeicherter Stories, Stories und Spotlights. Erfahren Sie mehr über Snapchat Listening in Explore.

15. Januar – Kennzahlen zur Druckauflage für ausgewählte Printpublikationen

Wir haben in Explore Auflagenkennzahlen für einige Printmedien hinzugefügt. Bisher haben alle Printmedien die Online-Reichweite für Artikel in ihren Printausgaben angezeigt. Erfahren Sie mehr über PR-Kennzahlen.

23. Januar – Toronto Star im kanadischen Premium-Angebot enthalten

Die 1892 gegründete Zeitung Toronto Star ist die größte Tageszeitung Kanadas mit einer wöchentlichen Auflage von fast 2,4 Millionen Exemplaren.

  • Suchen Sie in vollständigen Print- und Onlineartikeln des Toronto Star und sehen Sie sich Übereinstimmungen und Ergebnisse in Explore an.

  • Für Nutzer mit dem kanadischen Premium-Paket kann der Volltextartikel in Explore abgerufen werden.

  • Erfahren Sie, wie Ihre Marke oder Ihr Thema in kanadischen Leitartikeln diskutiert wird

  • Verwenden Sie metaData.provider.type:"torontostar", um Artikel zu finden.

23. Januar – Unbegrenzte regelbasierte Automatisierungen sind standardmäßig für ausgewählte Pakete verfügbar oder können als Add-on für weitere Automatisierungen hinzugefügt werden.

Regelbasierte Automatisierungen in Explore unterstützen jetzt unbegrenzte Automatisierungen für Benutzer mit L3-, L4- und L5-Paketen. Standardmäßig haben alle L1- und L2-Kunden weiterhin Zugang zu zwei (2) Automatisierungen für bis zu 5.000 Artikel pro Tag, mit der Möglichkeit, ein Upgrade für mehr Regeln zu erwerben. Für L1- und L2-Kunden haben Sie die Möglichkeit, eine beliebige Anzahl von Regeln hinzuzufügen. Erfahren Sie mehr über regelbasierte Automatisierung.

30. Januar – Explore: Anreicherung für RSS-Feed-Quellen für Partnerschaften

Online-, Print- und Broadcast-Artikel von ausgewählten Medien werden über einen RSS-Feed in Meltwater integriert. Früher wurden die Artikel nicht mit Quellen-Metadaten angereichert, was zu einer inkonsistenten Berichterstattung führte. Jetzt sind Artikel, die über einen Partner-RSS-Feed eingegangen sind, vollständig mit Quellmetadaten angereichert, sodass Sie sie ähnlich wie Standard-Medienkanäle in Explore suchen, filtern und analysieren können.

Engage

8. Januar – LinkedIn-Nennungen

Sehen Sie Nennungen Ihrer LinkedIn-Seiten in Posts direkt im Posteingang und reagieren Sie darauf. Erfahren Sie mehr über Engage Nachrichten.

8. Januar – LinkedIn-Kommentare und -Antworten löschen

Löschen Sie LinkedIn-Kommentare und -Antworten direkt aus dem Posteingang, damit die Moderation effizient bleibt und Ihre Unternehmensseite ein übersichtlicher, professioneller Bereich ist. Erfahren Sie mehr über Engage Nachrichten.

8. Januar – Aktualisierungen der Instagram-Kennzahlen in „Analysieren“

  1. Einstellung von Instagram-Kennzahlen

    1. Die Kennzahl Videoaufrufe ist nicht mehr verfügbar. Sie wurde durch die neue Kennzahl Aufrufe von Instagram ersetzt, die derzeit nur für Reels (nicht für Beiträge oder Carousels) verfügbar ist. Erwarten Sie künftig geringere Aufrufzahlen. Erfahren Sie mehr über Instagram Analytics in Analysieren.

  2. Instagram Stories aus der Engagement-Rate entfernt

    1. Instagram Stories werden bei den Engagement-Rates nicht mehr berücksichtigt. Diese Änderung ist auf das Kundenfeedback und die API-Einschränkungen zurückzuführen, da die begrenzten Kennzahlen von Stories die durchschnittlichen Engagement Rates für Instagram-Profile verzerrt haben. Erfahren Sie mehr über Instagram Analytics in Analysieren.

15. Januar – TikTok-Posts mit Bildern veröffentlichen

Veröffentlichen Sie einzelne Bilder oder Karussell-Beiträge (bis zu 35 Bilder) auf TikTok! Mit diesem Format können Sie Inhalte schneller erstellen – es steigert nachweislich das Engagement. So können Sie Ihre Strategie skalieren und Ihre Zielgruppe binden. Erfahren Sie mehr über das Veröffentlichen auf TikTok.

22. Januar – LinkedIn-Direktnachrichten in „Nachrichten“

Wir unterstützen jetzt LinkedIn-Direktnachrichten in der Inbox von „Nachrichten“, sodass Sie die Nachrichten, die Ihr Unternehmen erhält, an einem Ort überwachen, moderieren und bearbeiten können. Erfahren Sie mehr über LinkedIn-Direktnachrichten in „Nachrichten“.

22. Januar – Fünf UX-Updates zur Verbesserung der Benutzer-Workflows

  1. One-click-Bearbeitung der Tonalität: Es ist einfacher, die Tonalität in Nachrichten-Threads zu bearbeiten. Klicken Sie auf eine Nennung im Posteingang und die zugehörige Nachricht wird im rechten Fenster angezeigt. Sie können die Tonalität jedes Engagements im Thread direkt von diesem Fenster aus bearbeiten.

  2. Größe des Post Composers erhöht: Das Pop-up Post erstellen ist jetzt größer, sodass Benutzer mehr Post-Optionen und Details auf einem einzigen Bildschirm sehen können, ohne scrollen zu müssen.

  3. Einen Facebook-Nutzer im Autorenprofil-Slide-Out blockieren: Facebook-Nutzer können direkt über das Autorenprofil-Slide-Out blockiert werden, was den Prozess nach der Überprüfung des Nachrichtenverlaufs, der internen Notizen oder der hinterlassenen Anmerkungen vereinfacht.

  4. Gespeicherte Filterauswahl in Nachrichten automatisch anwenden: Wenn ein Benutzer einen gespeicherten Filtersatz in Nachrichten auswählt, wird dieser automatisch angewendet, sodass Sie nicht mehr zusätzlich auf Anwenden klicken müssen.

  5. Benachrichtigung, wenn die Höchstgrenze für Social-Media-Verknüpfungen erreicht ist: In Social-Media-Verknüpfungen > Eigene Verknüpfungen erhalten Kunden, die versuchen, ein neues Konto hinzuzufügen, eine klare Benachrichtigung, sobald sie ihr Kontolimit erreicht haben. Die Meldung lautet: „Kontolimit erreicht. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenberater, wenn Sie Hilfe oder zusätzliche Informationen benötigen."

22. Januar – Engage: Facebook Reels in „Veröffentlichen“

Veröffentlichen Sie Facebook Reels direkt von unserer Plattform aus. So sparen Sie Zeit und vereinfachen Ihren Arbeitsablauf, da Sie nicht zu Facebook wechseln müssen. Erfahren Sie mehr über das Veröffentlichen auf Facebook.

29. Januar – Erste Kommentare auf allen Plattformen planen.

Die Planung des ersten Kommentars unterstützt jetzt auch Facebook-, LinkedIn-, YouTube-, TikTok- und X-Posts und hilft Ihnen, Ihre Nachricht zu erweitern, lange Texte zu teilen oder wichtige Details wie Hashtags und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ein besseres Engagement und mehr Klarheit zu organisieren. Erfahren Sie mehr über Engage Veröffentlichen.

Analyse Dashboards

16. Januar – Analyse Dashboards: Klassisches Dashboard-Migrationstool

Klassische Dashboards werden eingestellt, um mit den neuen Analyse Dashboards ein besseres Erlebnis zu bieten. In Analyse steht ein Migrationstool zur Verfügung, um klassische Dashboards in das benutzerdefinierte Format zu konvertieren und so Unterbrechungen zu minimieren. Erfahren Sie mehr über die Migration Ihrer klassischen Dashboards.

Medienarbeit

21. Januar – Mehr Spalten für eine bessere Organisation der Medienliste

Wir haben drei neue Spalten zu Ihren Medienlisten hinzugefügt:

  • Registerkarte „Medienlisten“: Spalte „Beschreibung“

  • Registerkarte „Alle Journalisten“: Ressorts- und Titel-Spalten

  • Registerkarte „Alle Newsdesks“: Spalte „Ressorts“

Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Medienlisten.

Klear

7. Januar – Influencer-Gastkonten

Influencer, die zu einer Kampagne eingeladen wurden, können jetzt als Gast beitreten, um Zugang zum Kampagnenportal zu erhalten, anstatt ein neues Klear-Konto zu erstellen. Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Einladen von Influencern mithilfe des Klear Kampagnen-Briefings.

14. Januar – Facebook Reels in Kampagnen und Influencer-Profile

Sie können jetzt auf Facebook Reels verfolgen und Berichte erstellen, sodass Sie einen vollständigen Überblick über die Wirkung Ihrer Kampagne haben. Erfahren Sie mehr über die von Klear automatisch erfassten Inhalte und die Klear Kampagnen-Kennzahlen.

14. Januar – Nicht authentifiziertes Nachverfolgen von Instagram Stories für mehr Klear-Benutzer verfügbar.

Benutzer von Klear (mit einem L2-Abo oder höher) können jetzt Instagram Stories von nicht authentifizierten Influencern in Kampagnen nachverfolgen. Zuvor war diese Funktion auf Benutzer beschränkt, die auch Engage oder Analysieren nutzten. Jetzt wird sie über einen neuen Integrationsworkflow in den Einstellungen von Klear umgesetzt, ohne dass zusätzliche Abos erforderlich sind. Erfahren Sie mehr über das Tracking von Instagram Stories von nicht authentifizierten Influencern.

Alerts

23. Januar – Alerts: Massenaktionen, Alert-Vorschau und Gruppierung von Alerts nach Typ

Wir haben die Konstellation von Alerts für eine bessere Effizienz und Gruppenaktionen neu organisiert.

  • Es ist jetzt einfacher, vor der Auswahl Beispiele des Alert-Typs zu sehen.

  • Richten Sie mehrere Benachrichtigungen gleichzeitig für eine Explore-Suche ein und optimieren Sie Ihre Integrationen am selben Ort

  • Verbringen Sie weniger Zeit mit der Konfiguration von Alerts und mehr Zeit mit deren Bearbeitung.

Erfahren Sie mehr über die Erstellung eines Alerts.

Radarly

27. Januar – Radarly: KI-Agentin Mel im Kundensupport von Radarly

Mel, die KI-Agentin, die Sie aus der Meltwater-App kennen, erscheint jetzt in Radarly, um Benutzer direkt in der App zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über den In-App-Chat.


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies deine Frage beantwortet?