Erfahren Sie mehr über die Kampagnenergebnisse und entwickeln Sie eine intelligentere Strategie mit den neuen Analytics im Abschnitt Analysieren. Die neue Analytics-Registerkarte bietet eine ganze Seite mit interaktiven Diagrammen und Grafiken, auf denen Sie die Ergebnisse Ihrer Kampagnen in Echtzeit verfolgen können. Als Knotenpunkt für Ihre aussagekräftigsten Daten erhalten Sie hier einen Überblick über die zeitliche Entwicklung der Kennzahlen, eine Aufschlüsselung der sozialen Netzwerke/Arten von Inhalten, Verkaufsdaten, Top-Influencer/Inhalte und demografische Daten der Zielgruppe.
Was bedeutet das?
Damit Teams die Kampagnenergebnisse besser verstehen und eine intelligentere Strategie entwickeln können, haben wir die neue Analytics-Registerkarte eingeführt. Sie können die neue Analytics-Registerkarte im Abschnitt Analysieren abrufen. Hier finden Sie eine ganze Seite mit interaktiven Diagrammen und Grafiken, auf denen Sie die Ergebnisse Ihrer Kampagnen in Echtzeit verfolgen können. Als Knotenpunkt für Ihre aussagekräftigsten Daten erhalten Sie auf dieser Registerkarte einen Überblick über die zeitliche Entwicklung der Kennzahlen, eine Aufschlüsselung der Ergebnisse nach sozialem Netzwerk/Art der Inhalte, Verkaufsdaten, Top-Influencer/Inhalte und demografische Daten der Zielgruppe.
Wo liegen die Vorteile?
Für den langfristigen Erfolg Ihrer Marke ist es wichtig zu verstehen, womit Sie innerhalb Ihrer Kampagne den größten ROI erzielen. Dazu müssen Sie Kennzahlen in Insights umwandeln. Das bedeutet, dass Sie Rohdaten zusammenstellen und analysieren müssen, um Trends zu erkennen. Diese Aufgabe nimmt Zeit in Anspruch und kann überwältigend sein. Auf dieser Registerkarte können Sie auch benutzerdefinierte Analysefilter anwenden, sodass Sie die Ergebnisse auf ausgewählte Influencer, bestimmte soziale Netzwerke oder Medientypen eingrenzen können.
Optimieren für den Erfolg: Anstatt Zeit mit der Erstellung umfangreicher Berichte zu verschwenden, um Ergebnisse zu analysieren, beleuchten die Analytics von Klear die Spitzenwerte für Engagement, Reichweite oder Verkäufe. Auf diese Weise können Sie herausfinden, was den größten ROI für Ihre Marke bringt, ohne selbst nachforschen zu müssen. So können Sie intelligentere, schnellere und datengestützte Entscheidungen treffen, um eine langfristig erfolgreiche Strategie zu entwickeln. Dadurch wissen Sie, welche Influencer Sie erneut ansprechen sollten, welche Art von Inhalten die besten Ergebnisse erzielt hat und in welchen Zeiträumen die meisten Aktivitäten stattgefunden haben. Darüber hinaus können Sie mit den verfügbaren Visualisierungen den Erfolg Ihrer Kampagne den wichtigsten Stakeholdern stilvoll präsentieren, um sie von Ihrer zukünftigen Strategie zu überzeugen.
Wie funktioniert es?
Basierend auf den Konfigurationen Ihrer Kampagne wird diese Registerkarte die folgenden Daten und entsprechenden Berichte enthalten:
Zeitliche Entwicklung der Kennzahlen:
Verschaffen Sie sich einen chronologischen Überblick über Ihre Posts und vergleichen Sie diese Statistiken mit Ihrem Engagement, Ihrer Reichweite, Ihrem EMV oder Ihren Verkäufen (falls zutreffend).
Sehen Sie sich alle Beiträge zusammen an oder verwenden Sie die Schaltflächen der sozialen Plattformen, um Ihre Ansicht zu ändern und die Ergebnisse nach den jeweiligen Plattformen zu filtern.
Klicken Sie auf das Kästchen für jede Kennzahl, um das Liniendiagramm für diese Kennzahl ein-/auszuschalten und sie mit den Posts zu vergleichen. Hinweis: Sie können jeweils nur eine Kennzahl mit den Posts vergleichen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über jeden Balken im Diagramm, um ein farbcodiertes Pop-up mit einer Aufschlüsselung der Kennzahlen für diesen Zeitraum zu erhalten.
Aufschlüsselung nach sozialem Netzwerk oder Medientyp:
Wählen Sie mit der Schaltfläche Netzwerk oder Medientyp aus, welche Daten angezeigt werden sollen.
Das Kreisdiagramm auf der linken Seite zeigt die Aufschlüsselung nach Posts, Engagement, Reichweite oder EMV. Verwenden Sie das Drop-Down-Menü, um die Daten auszuwählen, die Sie sich ansehen möchten.
Das Diagramm auf der rechten Seite zeigt die einzelnen sozialen Plattformen oder Medientypen mit den entsprechenden Kennzahlen.
Verkäufe (falls zutreffend):
Hier finden Sie eine Übersicht über die Aktivitäten für Ihre einzigartigen Links und/oder Gutscheincodes mit den entsprechenden Klicks, Konversionen und Verkäufen. Außerdem erhalten Sie eine Aufschlüsselung Ihrer meistverkauften Produkte nach Umsatz.
Top-Inhalte/-Influencer:
Sehen Sie sich Ihre Top-Inhalte sortiert nach Engagement und Ihre Top-Influencer sortiert nach Reichweite an.
Wenn Sie auf einen einzelnen Inhalt klicken, wird ein Pop-up mit dem genauen Beitrag geöffnet.
Wenn Sie auf einen Top-Influencer in der Liste klicken, gelangen Sie auf die Performance-Registerkarte, wo Sie eine vollständige Aufschlüsselung der einzelnen Statistiken sehen.
Zielgruppen-Demographie
Die bisher in einer separaten Registerkarte angezeigten demografischen Daten der Zielgruppe sind jetzt in der Analytics-Registerkarte zusammengefasst. Die gleichen Daten, die in der vorherigen Registerkarte verfügbar waren, werden nun in diesem Abschnitt angezeigt.
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.