Dashboards: Insights-Katalog
Whitney W. avatar
Verfasst von Whitney W.
Vor über einer Woche aktualisiert

Insights-Katalog

Die folgenden Insights sind in Dashboards verfügbar. Weitere Informationen zu den einzelnen Insights finden Sie im Folgenden:

Benutzerdefinierter Text

Passen Sie Ihr Dashboard an, indem Sie Ihren eigenen Text hinzufügen.

*Dieser Insight wird nicht exportiert

Benutzerdefiniertes Bild

Passen Sie Ihr Dashboard an, indem Sie Ihre eigenen Bilder über Hyperlink hochladen.

*Dieser Insight wird nicht exportiert

WÄW nach Nachrichtenmedientyp

Zeigen Sie die gesamte WÄW in Ihren ausgewählten Eingaben an, aufgeschlüsselt nach Nachrichtenmedientyp.

Nennungen nach Nachrichtenmedientyp

Zeigt die Gesamtzahl der Nennungen nach Nachrichtenmedientyp in den ausgewählten Eingaben an.

Nennungs-Trend nach Nachrichtenmedientyp

Zeigt den Aktivitätstrend der Nennungen in Ihren ausgewählten Eingaben an, aufgeschlüsselt nach Nachrichtenmedientyp im Zeitverlauf.

Top-Publikationen nach Nachrichtenmedientyp

Zeigt die Nachrichtenpublikationen mit der größten Präsenz in ausgewählten Eingaben, aufgeschlüsselt nach Nachrichtenmedientyp.

Share of Voice (SOV) nach Nachrichtenmedientyp

Zeigt die relative Anzahl der Nennungen für Ihre ausgewählten Eingaben in verschiedenen Nachrichtenmedientypen an.

Social Reach-Trend nach Quellentyp

Mit Social Reach Insight können Sie die Anzahl der potenziellen Betrachter verfolgen, die eine bestimmte Nachricht in den sozialen Medien gesehen haben. Die Reichweite hilft Ihnen dabei, die Größe der potenziellen Zielgruppe zu ermitteln, und gibt Aufschluss darüber, welche Arten von Nachrichten in den sozialen Medien die meisten Menschen erreichen. Das Social Reach-Widget kann mit einem Eingabeformat konfiguriert werden.

Top Poster nach Social Reach

Sehen Sie, was prominente soziale Profile und Marken über eine Marke, eine Branche oder einen Wettbewerber posten. Dieses Widget zeigt die wichtigsten sozialen Profile auf Twitter, Facebook und Instagram an, die einer bestimmten Suche entsprechen. Dieses Widget ist für Benutzer des Premium Social Package verfügbar.

Social Reach-Trend

Ähnlich wie der Social Reach-Trend nach Quellentyp zeigt der Social Reach-Trend den Social Reach für eine oder mehrere Eingaben im Laufe der Zeit an, allerdings im Vergleich zueinander und nicht aufgeschlüsselt nach Quellentyp.

Erwähnungen-Trend

Zeigt die Anzahl der Nennungen für Ihre ausgewählten Eingaben im Laufe der Zeit, aufgeschlüsselt nach Eingaben.

Erwähnungstrend nach Quellentyp

Zeigt den Aktivitätstrend der Nennungen über ausgewählte Eingaben hinweg im Zeitverlauf an, aufgeschlüsselt nach Quelle.

Share of Voice nach Volumen

Zeigt einen Vergleich des Share of Voice zwischen Ihren ausgewählten Eingaben, basierend auf der Anzahl der Nennungen.

Trend der potenziellen News-Reichweite

Zeigt die potenzielle Reichweite für Ihre ausgewählten Eingaben im Laufe der Zeit, aufgeschlüsselt nach Eingaben. Mehrfache Nennungen durch dieselbe Quelle werden summiert.

Share of Voice nach News-Reichweite

Zeigt einen Vergleich des Share of Voice zwischen Ihren ausgewählten Eingaben, basierend auf der Reichweite der Medien.

Top Medien nach Volumen

Zeigt die News-Medien mit den meisten Erwähnungen in den ausgewählten Eingaben an.

Top Medien nach News-Reichweite

Zeigt die News-Medien mit der größten Präsenz für Ihre ausgewählten Eingaben, basierend auf der News-Reichweite.

Aufschlüsselung der Tonalität

Zeigt eine Aufschlüsselung der Tonalität für Nennungen in Ihren ausgewählten Eingaben. Tonalität wird mittels unserer Natural Language Processing Algorithmen ermittelt. Nennungen, die als „Nicht bewertet“ gekennzeichnet sind, haben nicht genug Text, um die Tonalität zu analysieren. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Tonalitäts-Trend

Zeigt die Entwicklung der Aufschlüsselung der Tonalität für Nennungen in Ihren ausgewählten Eingaben im Laufe der Zeit. Nennungen mit der Kennzeichnung „Nicht bewertet“ enthalten nicht genug Text, um die Tonalität zu analysieren. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Tonalität nach Quellentyp

Zeigt eine Aufschlüsselung der Tonalität für Nennungen in Ihren ausgewählten Eingaben, aufgeteilt nach Quellentyp. Nennungen mit der Kennzeichnung „Nicht bewertet“ enthalten nicht genug Text, um die Tonalität zu analysieren. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Trend der durchschnittlichen Tonalität

Zeigt die durchschnittliche Tonalität der Nennungen für jede Ihrer ausgewählten Eingaben im Laufe der Zeit. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Top Länder

Verteilung der Nennungen nach Standort basierend auf dem Standort des Autors. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Häufigste Stichwörter

Zeigt die Stichwörter und Phrasen, die am häufigsten in den Erwähnungen Ihrer ausgewählten Eingaben vorkommen.

Top Sprachen

Zeigt die gebräuchlichsten Sprachen der Inhalte für die von Ihnen ausgewählten Eingaben.

Top Facebook-Poster nach Volumen

Zeigt die Facebook-Autoren mit der höchsten Anzahl von Posts, die Ihren ausgewählten Eingaben entsprechen.

Top Twitter-Poster nach Volumen

Zeigt die Twitter-Autoren mit der höchsten Anzahl von Posts, die Ihren ausgewählten Eingaben entsprechen.

Top Instagram-Poster nach Volumen

Zeigt die Instagram-Autoren mit der höchsten Anzahl von Posts, die Ihren ausgewählten Eingaben entsprechen.

Top Stichwörter mit Tonalität

Zeigt die Stichwörter und Phrasen, die am häufigsten in den Erwähnungen Ihrer ausgewählten Eingaben vorkommen, aufgeschlüsselt nach der Tonalität der Erwähnung. Nennungen, die als „Nicht bewertet“ gekennzeichnet sind, haben nicht genug Text, um die Tonalität zu analysieren. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Top Publikationen mit Tonalität

Zeigt die News-Medien mit den meisten Erwähnungen, aufgeschlüsselt nach Tonalität der Erwähnungen. Nennungen, die als „Nicht bewertet“ gekennzeichnet sind, haben nicht genug Text, um die Tonalität zu analysieren. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Top-Standorte und Share of Voice

Verteilung der Nennungen nach Standort basierend auf dem Standort des Autors, zusätzlich aufgeteilt nach der Eingabe. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen.

Top Medien und Share of Voice

Zeigt die News-Medien mit den meisten Erwähnungen, aufgeschlüsselt nach Ihren ausgewählten Eingaben.

Top Quellentypen

Zeigt die Quellentypen mit den meisten Nennungen für die von Ihnen ausgewählten Eingaben an.

Nennungen insgesamt

Zeigt das Volumen der Nennungen für Ihre gewählten Eingaben insgesamt und die prozentuale Veränderung im Vergleich zum vorangegangenen Zeitraum.

Trend der Nennungen insgesamt

Zeigt das aggregierte Volumen der Nennungen für ausgewählte Eingaben im Laufe der Zeit. Diese Insights können aus Social-Media- und News-Quellen stammen und geben Ihnen einen aggregierten Überblick über die Gesamtzahl der Nennungen. Klicken Sie auf einen Spitzenwert, um den relevanten Inhalt zu sehen, der diesen Spitzenwert verursacht hat.

Potenzielle News-Reichweite insgesamt

Zeigt die News-Medien mit der größten Präsenz für Ihre ausgewählten Eingaben, basierend auf der News-Reichweite.

Durchschnittliche Tonalität

Zeigt die durchschnittliche Tonalität der Erwähnungen in den ausgewählten Eingaben. Tonalität wird mittels unserer Natural Language Processing Algorithmen ermittelt.

Höchste potenzielle News-Reichweite

Zeigt den News-Artikel, der aufgrund der Reichweite des Mediums wahrscheinlich den größten Einfluss hatte.

Höchste Syndizierung

Zeigt den News-Artikel, der wahrscheinlich den größten Einfluss hatte, weil er so oft weiterverbreitet wurde.

Die meisten Shares in sozialen Netzwerken

Zeigt den News-Artikel, der den größten Einfluss hatte, weil er so oft in sozialen Netzwerken geteilt wurde.

Share of Voice nach Quellentyp

Zeigt die relative Anzahl der Nennungen für Ihre ausgewählten Eingaben in verschiedenen Quellentypen an.

Top-Organisationen/Entitäten

Top-Organisationen/Entitäten zeigt die Unternehmen und Organisationen an, die in den von Ihnen ausgewählten Eingaben am häufigsten erwähnt werden.

Top Organisationen und Share of Voice

Top-Organisationen und SOV zeigt die Unternehmen und Organisationen an, die am häufigsten genannt werden, aufgeschlüsselt nach Ihren ausgewählten Eingaben.

Share of Voice nach WÄW

Zeigt einen Vergleich des Share of Voice zwischen mehreren Suchanfragen und Tags, basierend auf dem WÄW. Der WÄW wird in USD berechnet.

Top-Standorte nach WÄW

Verteilung des WÄW nach Standort. Der WÄW wird in USD berechnet.

Top-Quellen nach WÄW

Zeigt die News-Medien mit dem höchsten WÄW in den ausgewählten Eingaben an. Der WÄW wird in USD berechnet.

Stichwörter nach WÄW

Zeigt die Stichwörter und Phrasen, die den höchsten WÄW in Ihren ausgewählten Eingaben haben. Der WÄW wird in USD berechnet.

WÄW-Trend

Zeigt den WÄW zwischen Ihren ausgewählten Eingaben im Laufe der Zeit. Der WÄW wird in USD berechnet.

Benutzerdefinierter Text

Präsentieren Sie Ihre aktuellen Kampagnen, Initiativen oder Erkenntnisse für Stakeholder. Ändern Sie den Text, um nummerierte Listen anzuzeigen, Ihre Nachricht durch Kursivschrift zu unterstreichen oder Konzepte mit Aufzählungszeichen zu gruppieren. Mehr anpassbare Textblöcke ermöglichen die Sortierung von Informationen in Ihrem Dashboard und liefern die Nachricht an Ihre Leser.


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?