Journalisten und Content-Ersteller sind die ultimativen Influencer. Die richtigen Leute anzusprechen, ist entscheidend für den Erfolg bei der Gewinnung und Konvertierung von Earned Media-Berichterstattung. Um erfolgreich zu sein, müssen wir mit der Medienforschung und dem Aufbau von Beziehungen zu Medienkontakten beginnen.
Mit Hilfe von Recherchen können Sie herausfinden, bei wem Ihre Pitches auf Resonanz stoßen, und Sie können Ihre Ansprache auf die richtigen Personen zuschneiden . Zweifellos ist dies harte Arbeit, aber die Forschung sagt, dass es sich auszahlt. Absolvieren Sie Spray-and-Pray und heben Sie sich von der Masse ab. Bauen Sie Beziehungen zu den wichtigsten Kontakten auf, schützen Sie Ihren Ruf und erzielen Sie mehr Reichweite, indem Sie diese Grundsätze befolgen.
In diesem Artikel führen wir Medienforschung in Meltwater durch, um relevante Kontakte und Publikationen zu entdecken.
Finden von Kontakten oder Publikationen, die über ein bestimmtes Thema schreiben
So fangen Sie an:
Gehen Sie über die linke Navigationsleiste zu Medienarbeit.
Wählen Sie Suche aus den oberen Tabs aus.
Wählen Sie über die Option „ Ich suche“ entweder Kontakte oder Quellen aus
Verwenden Sie die Suchleiste, um Journalisten anhand eines Themas zu suchen, über das diese schreiben.
Wählen Sie in im Dropdown-Menü die Option „Alle Kontakte zum Thema“ aus.
Wenn Sie nicht nach einer bestimmten Person oder Publikation suchen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Recherche mit einem Thema zu beginnen, das für Ihre Medienkampagne oder Pitching-Initiative relevant ist. Medienkontakte, die ausführlich über Themen geschrieben haben, die für Ihren Pitch von zentraler Bedeutung sind, werden wahrscheinlich sehr viel empfänglicher sein.
Wählen Sie aus dem DropDown-Menü die Option „Alle Kontakte zum Thema“ aus, um unsere Inhaltsbibliothek zu durchsuchen und Personen anzuzeigen, die in den letzten 14 Tagen zu diesem Thema geschrieben haben. Passen Sie den Datumsbereich an, wenn Sie weiter zurückgehen müssen, indem Sie auf das Kalendersymbol klicken.
Kontakte oder Publikationen namentlich suchen
Wenn Sie nach einer bestimmten Person oder Publikation suchen, beginnen Sie mit der Eingabe des jeweiligen Namens. Wenn Sie in der „Top-Ergebnisse“-Vorschau (siehe unten) nicht das richtige Ergebnis finden, klicken Sie auf „Alle Kontakte namens“, um weitere Ergebnisse anzuzeigen.
Tipp: In der Vorschau der „Top-Ergebnisse“ werden Informationen über den Profiltyp, den Standort, die Quelle und die E-Mail-Adresse des Kontakts angezeigt.
In der Quellensuche zeigen wir Ihnen die Editionen an, die zu Ihrer Suchanfrage passen. Eine Edition ist die Hauptpublikation und listet alle Kontakte für diese Publikation auf, unabhängig davon, wo sich der Autor befindet. In Quellenprofilen können Sie über die Registerkarte „Mitarbeiter“ erfahren, wer an dieser Quelle arbeitet. Das Büro ist ein kleineres, lokales Büro und listet nur die Kontakte für dieses spezielle Büro. Zum Beispiel ist die New York Times eine sehr große, internationale Publikation, und neben dem Hauptbüro in New York gibt es auch Büros in Städten wie Atlanta und Chicago. In der Datenbank enthält die Edition in der Regel Auflagennummern, eindeutige Besuchernummern und Beats, während das Bureau in der Regel im Publikationsnamen als solches gekennzeichnet ist. Über die Registerkarte „Bureaus“ können Sie im Quellprofil mehr über die mit einer Edition verknüpften Büros erfahren.
Verfeinern Sie Ihre Suche mithilfe von Filtern
„Filtern nach“ hilft Ihnen, Ihren Fokus einzugrenzen. Wenn Ihr Pitch regional ausgerichtet ist, hilft Ihnen die Funktion „Filtern nach“, den Fokus einzugrenzen. Wenn Ihr Pitch einen regionalen Schwerpunkt hat, ist der Filter „Standort“ wahrscheinlich relevant. Wenn das Erreichen einer großen Zielgruppe Teil Ihres Ziels ist, versuchen Sie es mit dem Filter „Reichweite“. Wenn Sie nur daran interessiert sind, Ihre privaten Kontakte zu sehen, verwenden Sie den Filter „Profiltyp“. Zur Unterstützung Ihrer Medienrecherche stehen Ihnen verschiedene Filter zur Verfügung. Bedenken Sie bei der Auswahl Ihre Ziele. Details für jeden Filter finden Sie, indem Sie mit der Maus auf das Informationssymbol zeigen.
Um Ihnen zu helfen, den Überblick über die von Ihnen getroffenen Auswahlen zu behalten, wird unterhalb der Suchleiste ein Kontext bereitgestellt, der erklärt, wonach Sie gerade suchen. Klicken Sie auf die Filter-Kategorie, um zu sehen, was aktuell in jedem Filter ausgewählt ist.
Zwischen Kontakten und Quellen wechseln
Über der Suchleiste können Sie zwischen einer Kontakt- und Mediensuche wechseln. Klicken Sie auf den blauen Text, um das Drop-Down-Menü anzuzeigen.
Überprüfung von Kontaktprofilen
Wenn Sie Ihre Suche verfeinern und Kontakte identifizieren, an denen Sie möglicherweise interessiert sind, sollten Sie die Kontakte weiter überprüfen, bevor Sie diese zu Ihren Listen hinzufügen.
Klicken Sie auf den Namen eines Kontakts, um dessen Miniprofil auf der rechten Seite des Bildschirms zu öffnen. Im Miniprofil sehen Sie die folgenden Details:
Name und Standort
Art des Profils
Medien
Ressorts
Listen
Aktuelle Artikel
Social Media
Kontaktinformationen
Es wird auch ein Link angezeigt, über den Sie das vollständige Profil dieses Kontakts einsehen können, das in einer neuen Registerkarte geöffnet wird.
Darüber hinaus können Sie dem Kontakt direkt über sein Miniprofil eine E-Mail senden.
Auf dem vollständigen Kontaktprofil können Sie weitere Details einsehen, darunter die folgenden Informationen:
Kopfzeile des Profils
Name
Profilbild
Standard-E-Mail-Adresse
Interaktionsaufzeichnung
Medien
Registerkarte „Übersicht“
Artikel und X-Posts (aufgeschlüsselt nach Writing about und Beats - du kannst zwischen den beiden wechseln)
Content-Stream mit aktuellen Artikeln und X-Beiträgen
Datumsfilter bis zu 1 Jahr in der Vergangenheit
Alle veröffentlichten Inhalte (Artikel und Tweets)
Möglichkeit zur Durchführung von Stichwortsuchen
Aktionen, die Sie durchführen können: taggen, teilen
Kennzahlen zu den Dokumenten selbst (Reichweite, Social Echo, Tonalität)
X-Posts – Reichweite, Engagement und Tonalität
Tonalität von Artikeln oder X Beiträgen
Zusammenfassung des X-Profils
Autoritätsbewertung, Follower, Following und # Beiträge
Biografie (oder Kontaktbeschreibung, wenn kein X-Handle bekannt ist)
Panel mit Kontaktinformationen
Aktionsschaltfläche
Sprache(n) des Kontakts
Aliasnamen des Kontakts
Die Social-Media-Handles des Kontakts (sofern verfügbar)
Medienlisten, in denen sich der Kontakt befindet
Registerkarte Interaktionen
Sehen Sie die Einsätze, die an den Kontakt gesendet wurden
Mit der E-Mail-Integration sehen Sie E-Mail-Threads zwischen Ihnen (und sogar Ihrem Team) und dem Kontakt.
Einen Kontakt zur Medienliste hinzufügen
Weitere Informationen zur Verwendung der Suchleiste, zur Verfeinerung nach Filtern und zum Hinzufügen eines Kontakts zu neuen oder vorhandenen Listen finden Sie in unserem Artikel So erstellen und organisieren Sie Medienlisten.
Ihre aktuellen Medienlisten finden Sie auf der Seite Meine Kontakte.
Hinweis: Das Hinzufügen einer Quelle (Publikation) zu einer Medienliste wird trotzdem nicht unterstützt.
Mit Explore Medienkontakte finden
Wussten Sie, dass Sie Medienkontakte auch in einer Explore-Suche finden können? Wenn Sie die Ergebnisse einer Suche in Explore anzeigen, navigieren Sie zur Registerkarte „Medienkontakte“, um zu erfahren, wer relevante Artikel schreibt.
Folgen Sie Personen von Interesse in Monitor
Wussten Sie, dass Sie die neuesten Inhalte, die von Kontakten in Ihren Medienlisten veröffentlicht wurden, ganz einfach von Monitor aus abrufen können? Zu diesem Zweck können Sie die Content-Streams von Monitor mit Medien- und Autorenlisten versorgen. Lesen Sie mehr in diesem Artikel.
Empfohlene Artikel
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.