Für professionelle Vermittler wie Marketing- und PR-Experten sind Engagement-Daten von unschätzbarem Wert, um die Relevanz Ihres Targetings und Ihrer Botschaft zu verstehen.Ein hohes Engagement bedeutet durchdachtes Targeting und personalisierte, relevante Botschaften.Ein geringes Engagement deutet darauf hin, dass mehr Sorgfalt erforderlich ist.Wir empfehlen, unseren Artikel über die Bedeutung von Targeting und die Rolle von Medienlisten zu lesen.
Werfen wir einen Blick auf die wahrscheinlichen Ursachen für die niedrigen Engagement-Raten von :
Sie senden den Empfängern zu häufig E-Mails.
Ihr Inhalt ist für Ihre Empfänger nicht wertvoll.
Ihre Empfänger erwarten nicht, E-Mails von Ihnen zu erhalten.
Ihre E-Mails werden vom E-Mail-Server des Empfängers gekennzeichnet und werden entweder nicht zugestellt oder landen in dessen Spam-Ordner.
Die gute Nachricht ist, dass dies alles Faktoren sind, auf die Sie Einfluss nehmen können.
Verschiedene Interaktionskennzahlen können Ihnen Insights in bestimmte Aspekte Ihrer Versandaktivitäten geben. Diese lassen sich dann für eine bessere Performance optimieren. Hier können Sie mehr darüber erfahren.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unser aufgezeichnetes Webinar „Erstellung unvergesslicher Pitches“ (Crafting Unforgettable Pitches), das Sie hier auf unserer Ressourcen-Seite finden. Alternativ können Sie hier unser E-Book „Leitfaden für Marketingexperten zum Medien-Versand“ (Marketer's Guide to Media Outreach) lesen.
Wie funktioniert die E-Mail-Verfolgung?
Dies sind drei der gebräuchlichsten Möglichkeiten, die E-Mail-Verfolgung zu aktivieren:
Tracking-Pixel - das sind kleine, trackbare Bilder, die in die E-Mail eingebettet sind
Lesebestätigungen - aktiviert über E-Mail-Clients wie Gmail und Outlook
Trackable Links - angehängte Links, die in den Inhalt des E-Mail-Bodys eingefügt werden
Meltwater bietet E-Mail-Tracking über unseren externen E-Mail-Anbieter an, der das Tracking durch die Verwendung von Pixeln ermöglicht. So funktioniert es.
Verfolgungspixel
Ein Tracking-Pixel ist ein kleines, unsichtbares Bild (daher Pixel), das von einem Tracking-Server mit einem codierten Dateinamen geladen wird. Wenn die E-Mail von einem Empfänger geöffnet wird, "feuert" das Pixel, und die E-Mail wird als geöffnet gekennzeichnet. Der Einsatz von Tracking-Pixeln ist der gängigste Ansatz für E-Mail-Tracking.
Warum sehe ich manchmal eine Diskrepanz in den E-Mail-Bindungsdaten?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Sie einige Datenabweichungen sehen können:
Underreporting - Zählpixel funktionieren nicht bei allen Empfängern
Datenlatenz - es gibt eine gewisse Latenz bei der Datensynchronisierung zwischen unserem E-Mail-Anbieter und Meltwater.
Underreporting
In der Praxis laden E-Mail-Clients (z. B. Gmail und Outlook) nicht immer standardmäßig Bilder beim Öffnen herunter. Wenn der Empfänger entscheidet, keine Bilder herunterzuladen, kann die E-Mail trotzdem gelesen werden, aber das "Öffnen" wird nicht protokolliert.
Es gibt Möglichkeiten, zu niedrige Öffnungsraten zu verhindern. Dies erfordert das Befolgen von E-Mail-Best Practices und das Vermeiden von Spam-Taktiken, wie z. B.:
Beschränken Sie die E-Mail-Verteilung auf kleine, sehr gezielte Zielgruppen
Gut recherchierte und personalisierte Pitches, die Ihrem(n) Empfänger(n) einen Mehrwert bieten
Überlegen Sie, ob der Zeitpunkt Ihres Pitches für Ihre(n) Empfänger richtig ist
Implementieren Sie DKIM/SPF, wenn Sie Dienste von Drittanbietern zur Authentifizierung Ihrer Domain verwenden, damit eine optimale Zustellbarkeit gewährleistet ist. Hier können Sie mehr darüber erfahren.
Daten-Latenzzeit
Die Daten werden alle 5-10 Minuten zwischen Meltwater und unserem Drittanbieter für E-Mails synchronisiert. Die Daten werden sequentiell nach Metrik-Typ synchronisiert (siehe die Liste der Metriken unten). Dies bedeutet, dass eine geringe Latenzzeit zu erwarten ist, bevor die Daten in unserem Produkt aktualisiert werden:
Gesendet
Öffnet
Angeklickt (für Links innerhalb einer E-Mail)
Unzustellbar
Blockiert
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.