Sie brauchen Zugriff auf Ihre Daten außerhalb von Meltwater, um einen Bericht zu erstellen? Ganz gleich, ob Sie Tableau für die Sichtung von Inhalten auf Muster verwenden oder stattdessen einen Offline-Prozess zum Erstellen von Earned Media-Berichten nutzen – wir helfen Ihnen, Daten aus Meltwater zu exportieren. Im Folgenden werden mehrere Möglichkeiten für den Export von inhaltsbezogenen Daten über die Content-Stream-Aktionen und aus einem Dashboard-Widget behandelt.
Sehen Sie sich die folgenden einfachen Schritte an:
Export aus dem Content-Stream
Laden Sie in Explore oder Monitor die Artikel, die Sie exportieren möchten.
Verwenden Sie das Kontrollkästchen, um die Ergebnisse auszuwählen. Wenn Sie die Option „Alle ankreuzen“ verwendet haben und mehr als 25 Ergebnisse in Ihrer Liste sind, beachten Sie bitte die Benachrichtigung mit der Aufforderung „Alle auswählen".
Wählen Sie in der Schnell-Symbolleiste das Export-Symbol aus.
Ein Excel-Bericht wird dann per E-Mail an die Adresse gesendet, mit der Sie sich auf der Plattform angemeldet haben
Alternativ erhalten Sie, wenn Ihr Download fertig ist, ein Warnsymbol oben rechts auf der Seite.
Wählen Sie Alerts und benutzen Sie die Download-Schaltfläche.
Es können maximal 20.000 Ergebnisse auf einmal in eine Excel-Datei und bis zu 500 Ergebnisse als PDF-Datei exportiert werden. Um große Berichte (>10 MB) zu unterstützen, fügen wir den Bericht nicht als Anhang bei, aber Sie können den Bericht aus der Cloud herunterladen, indem Sie auf den Download-Link in der E-Mail klicken, oder über Alerts.
Wenn Ihre Gesamtergebnisse 20.000 überschreiten, haben Sie zwei Möglichkeiten zum Exportieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“, bevor Sie Ergebnisse über die Kontrollkästchen auswählen, um diese Optionen anzuzeigen.
Die ersten 20.000 Ergebnisse exportieren
Eine zufällige Stichprobe von 20.000 Ergebnissen exportieren
Die ersten 20.000 Ergebnisse exportieren
Diese Option lädt die ersten verfügbaren 20.000 Ergebnisse herunter. Die Ergebnisse werden nach der von Ihnen gewählten Sortierart und Sortierreihenfolge geordnet. Sie können Ihre Sortierart und -reihenfolge ändern, indem Sie auf die drei Zeilen neben der Schaltfläche „Herunterladen“ klicken und Ihre bevorzugten Optionen auswählen.
Eine zufällige Stichprobe von 20.000 Ergebnissen exportieren
Mit dieser Option wird eine zufällige Stichprobe von 20.000 aus all Ihren Ergebnissen exportiert. Zum Thema zufällige Stichproben sind einige Dinge zu beachten.
Wie die Daten randomisiert werden: Jedem Ergebnis wird nach dem Zufallsprinzip eine Zahl zwischen 0 und 1 zugewiesen. Die Auswahl basiert dann auf dem Prozentsatz der Ergebnisse, die in den Export aufgenommen werden, insgesamt 20.000. Bei 200.000 Ergebnissen wird beispielsweise jedes Ergebnis, dem nach dem Zufallsprinzip eine Zahl zwischen 0 und 0,1 zugewiesen wird, einbezogen, sodass 20.000 Ergebnisse ausgegeben werden.
Bei der zufälligen Auswahl der Ergebnisse werden keine besonderen Erwägungen angewandt. Alle Ergebnisse werden gleich gewichtet.
Die Stichprobennahme wird gleichmäßig über den ausgewählten Zeitraum verteilt. Beträgt die Gesamtzahl Ihrer Ergebnisse beispielsweise 200.000 für einen Zeitraum von 10 Tagen, würde Ihr Export 2.000 Ergebnisse pro Tag umfassen.
Jeder Stichprobenexport wird andere Ergebnisse liefern als der letzte. Wenn Sie beispielsweise eine Stichprobe dreimal exportieren, erhalten Sie drei verschiedene Datensätze.
Aus einem Dashboard-Widget exportieren
Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über das Widget und wählen Sie den blauen Pfeil aus, um eine größere Ansicht zu laden
Wählen Sie oben rechts den Export-Button aus
Sie können das Widget als PDF, Bild, Excel (Rohdaten) oder Excel (Analyse) exportieren
Die folgende Abbildung bietet Ihnen eine kurze Veranschaulichung:
Die Bearbeitungszeit Ihrer Anfrage hängt von der Menge der angeforderten Daten ab. Sie sollten innerhalb weniger Minuten nach Ihrer Anfrage eine E-Mail mit einem Link erhalten, um den Bericht herunterzuladen. Schauen Sie ggf. in Ihrem Spam-Ordner nach.
Export über die Meltwater-API
Wenn Sie Ihre Exporte automatisieren oder größere Datenmengen exportieren möchten, können Sie beides über die Meltwater-API tun. Weitere Informationen über den Zugriff auf die Meltwater-API und deren Nutzung finden Sie in diesem Artikel.
Exportieren auf einem MAC ohne Excel-Fehlerbehebung
Wenn Sie Daten exportieren, erhalten Sie nach einigen Minuten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie den Inhalt herunterladen können. Wenn Ihr Safari-Browser versucht, die Datei innerhalb des Browsers zu öffnen, anstatt die Datei herunterzuladen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie mit Rechtsklick auf „Bericht herunterladen“ in der E-Mail, gehen Sie auf „Link speichern unter ...“ und speichern Sie die Datei an einem Ort, den Sie sich gut merken und auf den Sie leicht zugreifen können (z. B. dem „Download“- oder „Desktop“-Ordner).
Kopieren Sie den Link in der E-Mail, der unter dem Text "angegeben ist. Sie können auch die folgende URL kopieren und in Ihren Browser einfügen:" und den Link in einen anderen Browser wie Google Chrome oder Firefox einfügen, der die Datei dann automatisch auf ihren Computer herunterlädt
Kopieren Sie die Inhalte auf der Seite und fügen Sie sie manuell in Excel ein.
Details, die in Ihren Exporten enthalten sind
CSV-Exporte enthalten die folgenden Felder für jedes Element eines Nachrichteninhalts oder Social-Media-Posts:
Datum | Was bedeutet Reichweite? | Schlüsselsätze | Twitter Follower | Ist verifiziert (nur Twitter) |
Überschrift | Desktop-Reichweite | Input-Name | Twitter-Follower | *„Gefällt mir“ |
URL | Mobile Reichweite | Keywords | Alternatives Datumsformat | *Antworten |
Einleitung | Social Echo auf Twitter | Twitter-Autorität | Uhrzeit | *Retweets |
Treffersatz | Social Echo auf Facebook | Tweet-ID | Bundesland | *Kommentare |
Quelle | Social Echo auf Reddit | Twitter-ID | Stadt | *Geteilte Inhalte |
Influencer | Nationale Aufrufe | Twitter-Client | Textkörper | *Reaktionen |
Land | Engagement | Twitter-Anzeigename | Dokumenten-Tags | *Threads |
Bereich | WÄW | Benutzerprofil-URL | ||
Sprache | Was bedeutet Tonalität? | Twitter-Bio |
*Weitere Informationen zu erweiterten Engagement-Daten nach Quellen:
News – Social Echo Total, News-Echo
Twitter – Verifiziert, Antworten, Retweets, „Gefällt mir“
Reddit – Threads, Reaktionen
TikTok – Geteilte Inhalte, Threads, Reaktionen
YouTube – Keine Engagement-Daten, aufgrund von Einschränkungen seitens Nutzungsbedingungen
Facebook – Kommentare, geteilte Inhalte, Reaktionen
Instagram – Threads, Reaktionen
Facebook-Update:
Sie können jetzt Facebook-Inhalte in Form eines CSV- und PDF-Exports exportieren. Dazu gehören auch Instagram-Hashtags, verifizierte Handles von Wettbewerbern und deren Inhalte innerhalb Ihrer Exporte.
FAQ:
F: Was ist Social Echo?
A: Social Echo hilft Ihnen, die Echtzeit-Anzahl der Shares in sozialen Netzwerken für jedes News-Dokument zu verstehen. Dieses Tool bietet Ihnen eine Vielzahl von Social-Media-Interaktionen (z. B. Posts, Shares, Retweets etc.) mit einem bestimmten Online-Nachrichtenartikel. Weitere Informationen finden Sie hier.
F: Was ist News-Echo?
A: News-Echo gibt an, wie oft auf einen Artikel mit einem Hyperlink im Text eines anderen Artikels verwiesen wird.
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.