Erste Schritte mit Broadcast Monitoring
Sehen Sie, wie Sie Ihre Broadcast-Suche nutzen können, um bestimmte Clips zu finden, und wie Sie Kanälen oder Podcasts folgen können
Whitney W. avatar
Verfasst von Whitney W.
Vor über einer Woche aktualisiert

Willkommen zu Ihrem Leitfaden für die globale Integration von Rundfunkmedien. Der folgende Artikel behandelt die folgenden Themen:

Möchten Sie Ihren Broadcast-Clip auf die richtige Größe anpassen, teilen oder archivieren? Lesen Sie hier unseren entsprechenden Artikel.


Was ist Broadcast Media Integration?

Broadcast Media Integration ist eine Erweiterung, die Ihnen eine fortschrittliche Arbeit mit traditionellen Medien über einen dritten Typ von Suche ermöglicht: Broadcast.

Diese Suchen ziehen Radio- und Fernsehclips ein, die von TVEyes gehostet werden. Wenn Sie den Clip öffnen, können Sie den Originalinhalt ansehen oder anhören, das Transkript lesen, Informationen über das Programm sehen und mehr!

Derzeit ist Broadcast Media für die Märkte USA, Großbritannien, Spanien, Griechenland, Italien, Frankreich, Jamaika, Deutschland, Irland, Schweiz, Österreich, Singapur, Neuseeland und Australien erhältlich.


Suchen aufstellen

Sobald die Broadcast-Funktion in Ihrem Konto aktiviert ist, können Sie in Ihrer Suche unter „Quellentyp“ die Option „Broadcast“ auswählen.

Über den Explore-Tab:

  1. Wählen Sie unter „Stichwortsuche“ die Option „Erstellen“. Wenn Sie mit booleschen Suchkriterien vertraut sind, können Sie die Option „Erstellen“ unter „Erweiterte Suche“ verwenden.

  2. Geben Sie Ihre Stichwörter ein und wählen Sie „Ergebnisse aktualisieren“ aus.

  3. Wählen Sie als Nächstes das Dropdown-Menü „Quellentyp“ aus.

  4. Wählen Sie „Broadcast“. Wenn Sie zwischen Radio OR TV wählen möchten, klicken Sie auf den Pfeil neben den Ergebnissen.

  5. Klicken Sie auf „Ergebnisse aktualisieren“.

So speichern Sie diese Broadcast-Suche:

  1. Wählen Sie „Speichern“

  2. Geben Sie den Namen der Suche ein

  3. Wählen Sie Broadcast-Suche

  4. Speichern

Ihre Broadcast-Suche ist jetzt in Ihren gespeicherten Suchen gespeichert.

Hinweis: Wenn Sie eine Erweiterte Suche verwenden, gelten alle Ihnen bekannten Booleschen Funktionen für die Suche nach Broadcast-Inhalten, und wir ergänzen diese Inhalte um News (Thema, Autor, Tonalität usw.). Um mehr zur Einrichtung der Booleschen Suche zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel hier.

Außerdem können die Broadcast-Daten in allen Dashboard-Widgets mit Ausnahme des AVE-Widgets verwendet werden.


Suche nach einem bestimmten Sender

Die Identifizierung eines einzelnen Broadcast-Senders kann Ihnen helfen, Ihre Überwachung auf wichtige Medienstandorte auszurichten oder unerwünschte Sender herauszufiltern, die in Ihre Ergebnisse einfließen.

Um Ihre Clips zu einer einzigen Veröffentlichung zu verarbeiten, verwenden Sie bitte den folgenden booleschen Operator mit dem Namen des Senders:

sourcename:" ... "

Beispiel: sourcename:"ABC" Clips von allen TV- und Radiostationen einbringen, die ABC in ihrem Namen haben.

Wenn wir nach Erwähnungen von Higher Education oder University über den Radiosender 'ABC Radio National' suchen, würden wir den folgenden Suchstring schreiben:

sourcename:"ABC Radio National" AND ("Hochschule" OR Universität)

Hinweis: Es ist üblich, dass Rundfunkanstalten Zahlen mit ihren Namen angeben, wie z. B. 2GB Radio. Bei der Suche nach einem Fernsehsender ist zu beachten, dass diese Zahlen als Ziffern oder Wörter geschrieben werden können, so z. B. „Kanal 10“ oder „Kanal Zehn“.


Quellenauswahl

Wie bei News- und Social-Media-Suchen gibt es schnelle und erweiterte Suchen mit individueller Quellenauswahl. Unter der Auswahl des Broadcast-Quellentyps sind Radio und Fernsehen verfügbar.


Podcasts – Was Sie wissen müssen

Vor kurzem haben wir unsere Partnerschaft mit TV Eyes um Podcast-Inhalte erweitert. Lesen Sie nachstehend mehr Informationen über die jüngste Erweiterung!

Unsere Top-Ranking-Podcasts stammen aus dem größten US-amerikanischen Verzeichnis für Podcast-Hören. Tausende von neuen Episoden werden täglich hinzugefügt und für die Suche und Entdeckung transkribiert.

Derzeit haben Sie Zugriff auf ca. 25.000 Podcasts und es werden immer mehr (90% US-basiert, 10% international). Dazu gehören auch 16 Sprachen und Dialekte, darunter Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch. Für spezifische Quellen können Sie das Apple Podcast-Verzeichnis überprüfen.

Wenn Sie Podcasts verfolgen, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen:

  • Podcast-Titel

  • Veröffentlichungsdatum des Podcasts

  • Podcast-Beschreibung

  • Link zur Quelle

  • Link zur Audiodatei

  • Podcast-Dauer

  • Exakter Zeitpunkt der Stichworterwähnung und -wiedergabe


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?