Zum Hauptinhalt springen

Erste Schritte mit Social Media Monitoring

Facebook, X, Instagram, Youtube, Blogs, Foren, Bewertungen, Kommentare – Verstehen Sie Ergebnisse mit und ohne Premium Social Package (PSP)

Robert B. avatar
Verfasst von Robert B.
Heute aktualisiert

Die Monitoring-Optionen von Meltwaters „Explore für Media Intelligence“, „Premium Social“ und „Explore“ bieten das weltweit fortschrittlichste Social-Media-Monitoring und ermöglichen den Zugriff auf ein viel breiteres Spektrum von Social-Media- und redaktionellen Inhalten.

Dieser Artikel behandelt:

Sie suchen einen kurzen Kurs zum Thema Social Media Listening, einschließlich der Grundlagen für die Nutzung von Explore? Dann schauen Sie in unseren Academy-Kursen vorbei.


Social-Quellen

Die folgenden Social-Media-Quellen sind für Explore für Media Intelligence in allen Meltwater-Konten aktiviert:

  • Facebook

  • X

  • YouTube-Videos

  • Blogs

Zusätzlich zum grundlegenden Social Listening bietet das Premium Social Package (PSP) Content Add-on auch Monitoring-Funktionen für:

  • Instagram

  • Product Reviews

  • Comments

  • Foren

Wir haben auch ein bereits aufgezeichnetes Webinar zum Thema „Wie der Instagram-Algorithmus funktioniert“ (How the Instagram Algorithm Works), auf das Sie über unsere Ressourcen-Seite hier zugreifen können.

Benutzer der Explore-Funktion können die Monitoring-Funktionen für alle oben aufgeführten Quellen nutzen sowie für:

  • Reddit

  • Twitch

  • Pinterest

Erfahren Sie mehr über Datenquellen in Explore.

Wenn PSP oder Explore derzeit nicht in Ihrem Meltwater-Vertrag enthalten sind, wenden Sie sich bitte über den Live-Chat in der Schaltfläche "Hilfe" an unser Team, um weitere Informationen zu erhalten.


Überblick zu PSP-Quellen

Das Premium Social Package deckt zusätzlich zu Facebook, YouTube, X, Blogs und Instagram auch folgende Kanäle ab:

Product Reviews

Produktbewertungsportale sind Websites auf denen Nutzer bestimmte Produkte bewerten können. Es kann sich dabei um reine Produktvergleichsportale oder um den Bewertungsbereich großer e-commerce Unternehmen wie amazon.com handeln.

Einige unserer Krankenhauskunden nutzen PSP beispielsweise zur Überwachung von Produktbewertungen, da werdende Eltern bei der Auswahl eines Krankenhauses häufig diese Seiten besuchen, um über persönliche Erfahrungen mit den angebotenen Entbindungsleistungen zu lesen.

Über die Beobachtung von Produktbewertungen können Sie auf der Grundlage von 300.000 Bewertungen, die täglich einbezogen werden, die Kundenzufriedenheit messen und tiefere Einblicke in Ihre Produkte und Mitbewerber gewinnen

Foren

Foren sind Websites aus aller Welt, auf denen Benutzer öffentlich über jede Art von Thema diskutieren können.

Ein Kunde von uns, der in der Lebensmittel- & Getränkeindustrie tätig ist und sich auf glutenfreie Produkte spezialisiert hat, kann einem Bündel von Foren folgen, die sich ausschließlich mit der glutenfreien Ernährung beschäftigen.

Durch den Einzug von rund 2,3 Millionen Forenbeiträgen pro Tag haben Sie Zugang zu gezielteren Inhalten in Bezug auf Ihr gewünschtes Thema.

Comments

Auf vielen Websites (primär News und Blogs) können Nutzer Kommentare am Ende der Seite hinterlassen.

Viele unserer Universitäts-Kunden lesen Kommentare zu Universitäts-Ranglisten, um einen Eindruck davon zu erlangen, was zukünftige Studenten von der Universität denken.

Durch die Überwachung dieser Kommentare sind Sie in der Lage, ein tieferes kontextspezifisches Verständnis Ihrer Marke zu erlangen, indem Sie sofort die ca. 2,5 Millionen Kommentare, die jeden Tag in unser System eingespeist werden, durchforsten.


Set-up der Suchen

Um Ihre Social-Media-Suchen einzurichten, folgen Sie den Schritten, die in Ihrem produktspezifischen Leitfaden unten beschrieben sind:

Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Quellenfilter richtig eingestellt ist.

Wenn Sie innerhalb Ihrer Schlüsselwörter nach bestimmten Social Handles oder Influencern suchen möchten, erfahren Sie hier mehr über Die komplette boolesche Bibliothek.


X (ehemals Twitter)-Abonnements

X-Abonnements bieten Ihnen Zugriff auf mehr Beiträge statt nur einer Stichprobe an Beiträgen. Unsere Drosselungsfunktion stellt sicher, dass Ihr Konto niemals die zulässige Anzahl von Beiträgen pro Tag überschreitet. Ihr tägliches Beitragslimit kann ganz unten auf Ihrer Kontodetailseite überprüft werden.

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Konto.

  2. Navigieren Sie zu Kontodetails

Sie werden mit unserem In-App-Messaging benachrichtigt, wenn Sie Ihr tägliches Beitragslimit erreicht haben. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Suchen so zu verfeinern, dass Sie unter dem Limit bleiben. Die Benachrichtigung lautet:

„Ihr Konto hat das tägliche Limit an Beiträgen überschritten. Um Ihr tägliches Volumen zu erhöhen, kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenberater.“


X (ehemals Twitter)-Interaktionskennzahlen

Sie können das X-Engagement für Ihre Beiträge sowohl für gespeicherte als auch für Ad-hoc-Suchen direkt im Content-Stream in Monitor, Explore und Analyse einsehen. Ein Drop-down-Menü in der Content Card zeigt die Anzahl der Antworten, Reposts, Lesezeichen und Likes an. Inhalte können außerdem im Drop-down-Menü „Sortieren“ nach den aggregierten Engagement-Werten (höchstes Engagement an erster Stelle) sortiert werden.

Diese Kennzahlen sind auf den Seiten Monitor, Explore, Analyse und Tags sowie auf zwei Widgets (Content Stream Maximized und Social Reach) sichtbar. Wenn Ihr Abonnement das Premium Social Package enthält, sind Engagement-Kennzahlen für Beiträge auch in Exportberichten verfügbar! Sie werden in einer separaten Spalte angezeigt und zeigen den GESAMTEN Engagement-Wert an.

Die Daten in Ihren X-Kennzahlen

Die Engagement-Metriken für Beiträge werden angezeigt, nachdem sie mindestens einmal neu gepostet wurden, und sie werden danach jedes Mal aktualisiert, wenn ein Beitrag erneut gepostet wird.

Hinweis: Engagement-Kennzahlen zu Posts direkt aus der Direktverbindung zu X werden ab dem 16. März 2021 angezeigt. Wenn ein historischer Post nach diesem Datum erneut gepostet wird, werden die Kennzahlen ebenfalls aktualisiert. Wenn zum Beispiel ein Post in der Direktverbindung vom September 2020 heute erneut gepostet wird, werden die Kennzahlen aktualisiert. Wenn dieser Post jedoch nicht erneut gepostet wird, bleibt die Kennzahl bei 0.

Engagement-Kennzahl „0“ für Reposts: Reposts zeigen immer Null als Engagement-Wert an, da sie standardmäßig keine Likes, Reposts oder Antworten haben können. Wenn Sie im Content Stream auf das Repost-Dokument klicken, leitet X Sie zum ursprünglichen Post weiter und Sie können dennoch seine Engagement-Kennzahlen sehen. Hinweis: Dies gilt nur für Reposts. Zitierte Posts werden als Originalposts behandelt und erhalten Engagement-Kennzahlen.


Social-Reporting-Widgets

Innerhalb von „Dashboard“ gibt es eine Gruppe von Widgets, die speziell entwickelt wurden, um Social-Media-Ergebnisse genauer zu analysieren. Dazu gehören Insights in:

  • Social Reach

  • Social Reach vs. Social Volume

  • Top Poster nach Reichweite

  • Top Social Posts

Um mehr über Social Reporting zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Artikel „Überblick zu Dashboard-Widgets“, den Sie hier finden.

Screen_Shot_2017-07-19_at_2.51.40_PM.png

Änderungen bei YouTube-Daten (2020)

Seit Februar 2020 werden YouTube-Inhalte mit Ausnahme von Medienresonanz und Google Analytics nicht mehr in Dashboard-Widgets angezeigt. Jedes Jahr verlangen Social-Media-Kanäle Entwickler-Audits, um den Zugriff auf APIs zu behalten. Zusätzliche Anreicherungen, die Meltwater früher verarbeitet hat, werden überholt, um mit den Nutzungsbedingungen von YouTube konform zu bleiben. Bei historischen YouTube-Videos werden diese Anreicherungen ebenfalls entfernt.

Weitere Einzelheiten zu den Nutzungsbedingungen von YouTube finden Sie hier. Meltwater aktualisiert die Prozesse, um den folgenden Anforderungen zu entsprechen.

Verwendung Ihrer YouTube-Inhalte

Alle YouTube-Inhalte werden weiterhin überwacht, in Suchordnern gespeichert und über Ihre bevorzugte Benachrichtigungsmethode an Sie versandt.

Suchordner

YouTube wird als Quelle bei Social-Media-Suchen überwacht und gleicht Ihre Stichwörter mit den Details im Titel oder der Beschreibung jedes Videos ab. Erfahren Sie mehr über das Bearbeiten und Aktualisieren einer booleschen Zeichenfolge.

Videos in Ihren Suchergebnissen können auch mit anderen Stakeholdern geteilt werden, um sie auf dem Laufenden zu halten. Erfahren Sie mehr zu Artikel aus Explore teilen.

Benachrichtigungen

Um sicherzustellen, dass Sie stets über die neuesten YouTube-Inhalte in Bezug auf Ihre Social-Media-Suchen informiert sind, empfehlen wir Ihnen, eine der folgenden für Sie am besten geeigneten Alert-Methoden einzurichten:

  • Spike-Erkennung

  • Firmenereignis

  • Branchenveranstaltungen

  • Top-Reichweite

  • X (ehemals Twitter)-Influencer

  • Tonalitätsänderung

  • Jede Nennung

  • Post folgen

  • RSS Feed

  • Engagement auf der Seite

  • Wahrscheinlicher Boost

  • Breakout-Post

Erfahren Sie mehr über Erste Schritte mit Alerts.


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies deine Frage beantwortet?