Die Kontaktaufnahme mit Journalisten ist ein wichtiger Teil der Medienarbeit, aber ebenso wichtig ist es, zu wissen, wie man effektiv nachfasst. Journalisten sind vielbeschäftigte Profis, die oft Hunderte von Anfragen pro Woche erhalten. Ein angemessenes Nachfassen kann den Unterschied ausmachen, ob Ihre Geschichte aufgegriffen oder übersehen wird.
Dieser Artikel behandelt:
Best Practices für die Nachverfolgung
Das Nachfassen zeigt, dass Sie wirklich daran interessiert sind, eine Beziehung aufzubauen, und dass Ihre Geschichte die Aufmerksamkeit wert ist. Im Folgenden finden Sie die Best Practices, die Sie dabei beachten sollten:
Timing
Warten Sie mindestens 3–5 Werktage, nachdem Sie Ihren ersten Pitch gesendet haben, bevor Sie nachfragen.
Vermeiden Sie späte Uhrzeiten sowie Wochenenden und Feiertage.
Berücksichtigen Sie die Dringlichkeit Ihrer Geschichte – wenn sie mit einem bestimmten Ereignis oder einer zeitkritischen Nachricht verbunden ist, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Follow-up diese Dringlichkeit widerspiegelt, ohne aggressiv zu sein.
Seien Sie prägnant
Halten Sie Ihre Nachverfolgung kurz und kommen Sie auf den Punkt.
Wiederholen Sie die wichtigsten Punkte aus Ihrem ersten Pitch und warum er relevant ist.
Bieten Sie neuen Wert
Bieten Sie ein exklusives Zitat, aktualisierte Statistiken oder einen neuen Blickwinkel auf die Geschichte.
Heben Sie die jüngsten Entwicklungen hervor
Erwähnen Sie bevorstehende Ereignisse oder wichtige Termine zum Thema.
Übertreiben Sie es nicht
Beharrlichkeit ist wichtig, aber seien Sie nicht aufdringlich. Wenn der Journalist nach ein oder zwei Mal Nachfragen nicht geantwortet hat, ist es eine gute Idee, aufzuhören und anderswo weiterzumachen. Vielleicht sollten Sie sogar erwägen, die Person von Ihren Listen zu entfernen. Das Senden zu vieler E-Mails kann Ihre Beziehung zum Journalisten schädigen, die Wahrscheinlichkeit verringern, dass er Ihre Pitches in Zukunft in Betracht zieht, oder sogar dazu führen, dass er sich von Ihrer Organisation oder unserer Plattform abmeldet.
Bauen Sie Beziehungen auf
Melden Sie sich nicht nur, wenn Sie Hilfe brauchen. Treten Sie mit Journalisten in den sozialen Medien in Kontakt, teilen Sie ihre Artikel und geben Sie gegebenenfalls Feedback. Der Aufbau von Beziehungen außerhalb des Pitchings kann dazu führen, dass Ihre Follow-ups effektiver und besser ankommen.
Nachbereitung in der Medienarbeit
Der beste Weg, um sowohl geöffneten als auch ungeöffneten Versand nachzuverfolgen, besteht darin, auf der Registerkarte Outreach danach zu filtern. Befolgen Sie dazu die folgenden Anweisungen:
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf das Drop-Down-Menü Medienarbeit.
Wählen Sie Versand aus.
Bewegen Sie den Mauszeiger in der Tabelle oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Versand-E-Mail.
Klicken Sie auf Analyse anzeigen.
Alternativ können Sie auf die gewünschte Versand-E-Mail klicken und zur Registerkarte Analyse navigieren:
Auf der Karte Öffnungsrate filtern Sie die Empfänger nach Geöffnet oder Ungeöffnet:
Klicken Sie auf den Balken Geöffnet oder Ungeöffnet im Diagramm oder
Verwenden Sie die Schaltfläche mit dem Filtersymbol im Fenster Status „Empfänger geöffnet“.
Sobald Sie die Tabelle Status „Empfänger geöffnet“ entsprechend gefiltert haben, können Sie die gewünschten Empfänger auswählen und eine Folge-E-Mail verfassen.
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sie können uns gerne per Live-Chat kontaktieren oder unsere Kunden-Community besuchen.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.