Das neue „Paid, Earned und Owned“-Dashboard von Meltwater bietet einen einheitlichen Überblick über die Leistung Ihrer Kampagnen über alle Kanäle und Medien hinweg.
Dieses Dashboard bietet PR- und Marketing-Teams ein ganzheitliches Verständnis dafür, wie Omnichannel-Marketing-Bemühungen zusammenwirken, um das Engagement und die Resonanz zu steigern.
Eine einheitliche Sicht auf Ihre Marke über alle Kanäle hinweg ermöglicht es Ihnen:
Die Wirksamkeit Ihrer Botschaften zu bestimmen
Die Leistung von Kampagnen über mehrere Kanäle hinweg auszuwerten
Den ROI zu optimieren, indem die Impressions in Zusammenhang mit den Ausgaben für Anzeigen analysiert werden
Dieser Artikel behandelt:
Voraussetzungen
Bevor Sie ein Paid-, Earned- und Owned-Dashboard erstellen können, müssen Sie mindestens eine Explore-Suche haben und Ihre Social-Media-Konten verknüpfen. Erfahren Sie mehr über das Erstellen einer Explore-Suche, das Verknüpfen Ihrer eigenen Social-Media-Konten und das Verknüpfen Ihrer bezahlten Social-Media-Konten.
Erstellung eines Paid-, Earned- und Owned-Dashboards
Das Paid-, Earned- und Owned-Dashboard kombiniert Ihre verbundenen Werbekonten (Paid), gespeicherten Suchen (Earned) und verknüpften Social-Media-Kanäle (Owned).
Jede Eingabeart hat ihr eigenes Feld. Sie können eine beliebige Kombination aus diesen drei Feldern wählen. Für jedes Feld, das Sie nicht auswählen, werden die entsprechenden Kennzahlen und Elemente aus dem Dashboard entfernt.
Um ein Paid-, Earned- und Owned-Dashboard zu erstellen, folgen Sie diesen Schritten:
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste im Drop-down-Menü auf Engage.
Klicken Sie auf Messen.
Wählen Sie Social-Media-Dashboard erstellen aus
Klicken Sie auf Paid, Earned und Owned
Wählen Sie Weiter
Fügen Sie Konten, Werbekontos und Explore-Suchen hinzu, indem Sie die Kontrollkästchen neben jedem Konto und jeder Suche aktivieren
Hinweis: Explore-Suchen müssen gespeichert werden, um sie für dieses Dashboard auswählen zu können. Begrenzen Sie die Anzahl der Suchvorgänge auf jeweils 5.
Klicken Sie auf Erstellen
Das Dashboard verfügt über eine dynamische Anzeige, d. h. die angezeigten Grafiken und Diagramme sind von den von Ihnen gewählten Inputs abhängig. Wenn Sie z. B. nur Earned- und Owned-Inputs auswählen, werden Kennzahlen wie Anzeigenimpressionen nicht auf dem Dashboard angezeigt.
Dashboard-Kennzahlen
KENNZAHLEN | DEFINITION |
Owned-Posts insgesamt | Die Gesamtzahl der Posts innerhalb des angegebenen Zeitraums, Summe aller Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube und X). |
Engagements mit Owned-Posts | Post-Interaktionen bezeichnet die Anzahl der Interaktionen von Benutzern mit Ihren Posts während des Berichtszeitraums. Dazu gehören Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube und X. |
EIGENE ENGAGEMENT-RATEN | Die durchschnittliche Engagement-Rate für die auf Ihren Konten auf Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube und X veröffentlichten Posts. Es ist die Anzahl der Nutzer, die sich mit Ihrem Inhalt beschäftigt haben, in Prozent der Impressions. |
Owned-Fans (netto) | Die Anzahl der neu gewonnenen Zuschauer abzüglich der verlorenen Zuschauer. Dazu gehören Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, YouTube und X. |
Owned-Post-Impressions | Die Häufigkeit, mit der Posts auf Ihren Facebook-, Instagram-, LinkedIn-, TikTok-, YouTube- und X-Konten auf dem Bildschirm einer anderen Person angezeigt wurden. |
Reichweite von Owned-Posts | Die Anzahl der Personen, die Ihre Posts auf Ihren Facebook-, Instagram- und TikTok-Seiten oder -Konten gesehen haben. |
Videoansichten von Owned-Posts | Die Häufigkeit, mit der Personen Videos angesehen haben, die Sie auf Ihren Konten auf Facebook, Instagram (einschließlich Reels), LinkedIn, TikTok, YouTube und X veröffentlicht haben. |
Link-Klicks auf Owned-Posts | Die Häufigkeit, mit der Benutzer auf die Links in Ihren Posts geklickt haben. Dazu gehören Facebook, LinkedIn und X. |
Beliebteste Owned-Cross-Channel-Posts | Die Top-Posts sind standardmäßig nach Engagement-Rate sortiert. Ändern Sie die Sortierung indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken. |
Rangliste der Owned-Social-Media-Konten | Aufschlüsselung Ihrer wichtigsten sozialen Konten. |
Bezahlte Impressions | Impressions bezeichnet die Anzahl der Male, die Anzeigen aus den ausgewählten Kampagnen einem Benutzer während des Berichtszeitraums angezeigt wurden. |
Bezahlte Aktionen insgesamt | Die Gesamtzahl der Aktionen, die Personen ausgeführt haben, nachdem sie Ihre Anzeigen gesehen haben. Zu den Aktionen können Interaktionen, Klicks oder Konversionen gehören. |
Bezahlte Gesamtausgaben | Die Ausgaben sind der geschätzte Gesamtbetrag, den Sie für Ihre Kampagne, Ihren Anzeigensatz oder Ihre Anzeige während deren Laufzeit ausgegeben haben. Bei dieser Kennzahl handelt es sich um einen Schätzwert. |
BEZAHLTE WEB-NACHRICHTEN | Web-Konversionen sind die Gesamtzahl der Ereignisse oder Konversionen, die durch ausgewählte Kampagnen ausgelöst wurden, wie vom Tracking-Pixel des Werbenetzwerks oder einer gleichwertigen Lösung berechnet. Die Kennzahl wird als Roll-Up aller Standard- und benutzerdefinierten Konvertierungsereignisse berechnet. |
Bezahlte Klicks | Klicks bezeichnet die Gesamtzahl der Male, die Benutzer auf Ihre Anzeigen geklickt haben, die im Rahmen der ausgewählten Kampagnen geschaltet wurden. |
Bezahlte Videoaufrufe | Die Häufigkeit, mit der Ihre Videos mindestens 3 Sekunden lang (bzw. für 97 % ihrer gesamten Länge, wenn sie kürzer als 3 Sekunden sind) abgespielt wurden. |
Bezahlte KPI im Vergleich zu Ausgaben | Tägliche KPI-Aufschlüsselung im Vergleich zu Ihren Ausgaben. |
Aufschlüsselung der bezahlten Inhaltstypen für Engagements | Gesamte Engagements, aufgeschlüsselt nach Art. |
Top-Anzeigen | Die Top-Posts sind standardmäßig nach Engagement-Rate sortiert. Ändern Sie die Sortierung indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken. |
Bezahlte Performance (Kampagnen) | Analyse Ihrer Kampagnen und Werbekonten mit der besten Leistung. |
Trend zu verdienten Nennungen | Der aggregierte Trend der quellenübergreifenden Nennungsaktivität. Das gesamte und das Durchschnittsvolumen der Nennungen pro Tag und die prozentuale Veränderung im Vergleich zum vorangegangenen Zeitraum. |
Trend zum verdienten Engagement nach Quellentyp | Nennungsaktivitäts-Trend, nach Quelle angezeigt. Das gesamte und das Durchschnittsvolumen der Nennungen pro Tag und die prozentuale Veränderung im Vergleich zum vorangegangenen Zeitraum. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen. |
Inhalte mit den meisten Engagements – Earned | Suchergebnisse mit den meisten Engagements (z. B. Gefällt mir, Reposts usw.) von Nutzern. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen. |
Top-Entitäten | Stichwörter, Hashtags, Emojis, Personen, Produkte, Orte oder Organisationen, die am häufigsten vorkommen. |
Top-Tonalität | Positive und negative Stichwörter aus Nennungen, die am häufigsten erscheinen. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen. |
TONALITÄT UND TONALITÄTSTREND Erfahren Sie mehr darüber, wie Tonalität zugewiesen wird. | Tonalität der Nennungen. Die Tonalität wird mittels unserer Natural Language Processing Algorithmen ermittelt. Nennungen, die als „Nicht bewertet“ gekennzeichnet werden, enthalten nicht genügend Text für eine Analyse der Tonalität. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen. |
Top-Hashtags | Hashtags, die am häufigsten erscheinen. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen. |
Top-Emojis | Emojis, die am häufigsten vorkommen. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen. |
Emotionaler Vergleich | Nennungen, die eine bestimmte Emotion ausdrücken. Emotionale Vergleiche basieren auf bestimmten Stichwörtern, Ausdrücken und Emojis. YouTube-Daten sind gemäß den Richtlinien von YouTube von dieser Visualisierung ausgeschlossen. |
Aktionen
Dashboard Name Drop-down: Klicken Sie auf das Drop-Down-Menü, um zwischen gespeicherten, bezahlten, Earned&Owned-Dashboards zu wechseln.
Speichern: Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen an Ihrem Dashboard zu speichern, oder wählen Sie das Drop-Down-Menü, um Ihr Dashboard zu benennen oder umzubenennen.
Datumsbereich: Passen Sie den Datumsbereich Ihres Dashboards an.
Eigene Konten: Fügen Sie Ihrem Dashboard eigene Konten hinzu oder entfernen Sie diese.
Bezahlte Konten: Fügen Sie bezahlte Konten zu Ihrem Dashboard hinzu oder entfernen Sie diese.
Explore-Suchen: Fügen Sie Explore-Suchen zu Ihrem Dashboard hinzu oder entfernen Sie sie.
Tags: Wenden Sie Tags auf Ihr Dashboard an.
Beitragstyp: Fügen Sie bestimmte Posts in Ihrem Dashboard hinzu oder entfernen Sie sie.
Beworben auf Facebook: Wählen Sie zwischen den folgenden Optionen.
Alle (beworbenen und organischen Posts)
Beworbene organische Posts
Organische Posts
Aktion: Wählen Sie zwischen den folgenden Optionen.
Bericht planen: Ihr Dashboard muss gespeichert werden, bevor Sie einen Bericht planen.
Abonnements verwalten: Verwalten Sie Ihre geplanten Berichte.
PDF per E-Mail senden: Das PDF wird an die in Ihrem Meltwater-Konto hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
Nach Excel exportieren
Dashboard teilen
Teilbare Dashboards verwalten
Bearbeiten: Ändern Sie die Größe, ordnen Sie die Kennzahlen neu an oder löschen Sie sie aus Ihrem Dashboard.
Exportieren: Exportieren Sie Ihr Dashboard mit einer der folgenden Optionen:
PDF an E-Mail senden
Nach Excel exportieren
Dashboard teilen
Teilbare Dashboards verwalten
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.