Meltwater ist seit 2001 im Bereich Medienmonitoring tätig. Wie Sie sich sicher vorstellen können, haben wir in dieser Zeit eine große Bibliothek an Inhalten aufgebaut. Heute, mit zwei Jahrzehnten Erfahrung, sind wir stolz darauf, unseren Kunden ein großes Archiv an historischen Daten anbieten zu können.
Dieser Artikel behandelt:
Datenhistorie
Der Verlauf der Daten hängt vom Inhaltstyp ab. Einige Arten von Inhalten treten in solch großen Volumen auf, dass wir nur ca. eine Jahresmenge speichern können. Die Zeitspannen für gespeicherte Daten sehen Sie hier aufgelistet:
Social Media Content: Aus den letzten 15 Monaten
Redaktioneller Inhalt: Hängt vom Verlag ab
Das bedeutet, dass Sie bei der Suche nach sozialen Inhalten die Inhalte der letzten 15 Monate finden können, bei den Nachrichten können Sie bis ins Jahr 2009 zurückgehen. Dies gilt auch für Ihre Dashboards und Berichte.
Hinweis: Die rollierende Laufzeit von 15 Monaten gilt für Social-Media-Kanäle (wie X und Facebook), nachdem der eigene Kanal in Meltwater authentifiziert wurde.
Rückwirkende Daten
Einige Kanäle (X (ehemals Twitter), Instagram und YouTube) erstellen „Abonnements“, wenn eine Suche gespeichert wird. Daten aus diesen Suchen werden ab dem Speichern der Suche abgerufen.
Wir können also beispielsweise keine Posts finden, die vor über 15 Monaten veröffentlicht wurden. Für die meisten Suchen werden Sie allerdings einige historische Daten auffinden, auch wenn Sie in der Vergangenheit keine entsprechende Suche eingerichtet haben. Viele historische Daten werden bereits gespeichert worden sein, da wir Inhalte für unsere Social-Sampling-Angebote erschließen und zusätzlich viele Ergebnisse über andere eingerichtete Suchen auf der Meltwater Plattform gespeichert werden.
Hinweis: Einige Social-Media-Kanäle wie YouTube erlauben ein rollierendes 30-Tage-Limit, nach dessen Ablauf Videos und Kommentare verborgen werden.
** Getaggte Dokumente, die den Aufbewahrungszeitraum überschreiten, sind schreibgeschützte Dokumente. Das bedeutet, dass diese zwar noch gelesen, aber nicht weiter bearbeitet werden können. Sie können die Tags für diese Dokumente also nicht mehr verändern.
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.
Mehr darüber, wie Sie diese Alerts anpassen können, erfahren Sie in diesem Artikel.