Alle Kollektionen
Verwalten Sie Ihre Social-Media-Profile mit Engage
Veröffentlichen
Veröffentlichen: Welche Optionen sind für Meltwater Engage kanalspezifisch?
Veröffentlichen: Welche Optionen sind für Meltwater Engage kanalspezifisch?

Funktionalität für Social-Media-Posts innerhalb von Engage

Whitney W. avatar
Verfasst von Whitney W.
Vor über einer Woche aktualisiert

Diese Tabelle führt die Unterstützung für jedes soziale Netzwerk in Meltwater Engage beim Erstellen neuer Posts über „Veröffentlichen“ auf. Um kanalspezifische Optionen für „Nachrichten“ zu sehen, lesen Sie diesen Artikel zum Thema.

Facebook

Instagram*

LinkedIn

TikTok

Twitter

YouTube

Beitragstextlänge
Anmerkung A

8.000

2.200

3.000

2.200

280

5000

@-Nennungen

Ja

Ja – kein Dropdown-Menü, nur durch Eingabe des vollständigen @-Handles

Ja

Ja – kein Dropdown-Menü, nur durch Eingabe des vollständigen @-Handles

Ja

Nein

Ja (bis zu 10)

Ja (bis zu 10)

Ja (bis zu 9)

Nein

Ja (bis zu 4)

Nein

Ja
(angehängt & eingebettet)

Nein
(In diesem Kanal nicht unterstützt)

Ja
(angehängt & eingebettet)

Nein

Ja
(angehängt & eingebettet)

Nein

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Reels/Shorts

Nein

Ja

n. z.

n. z.

Nein

Ja

Hashtags

Kein Limit

Maximal 30 Hashtags in der Beschriftung und dem ersten Kommentar enthalten

Kein Limit

Kein Limit

Kein Limit

Begrenzung auf 15 in der Videobeschreibung

Emojis

Ja

Ja

Ja

Nein

Ja

Nein

Animierte GIFs
Hinweis F

Ja

Nein

Ja

Nein

Ja

Nein

Alternativtext

Ja (500 Zeichen)

Nein (nicht in der API verfügbar)

Ja (300 Zeichen)

Nein

Ja (420 Zeichen)

Nein

Stories

Nein (nicht in der API verfügbar)

Ja

Nein (nicht in der API verfügbar)

Nein

Nein (nicht in der API verfügbar)

Nein

Mehrsprachig
Hinweis H

Partiell

Partiell

Partiell

Partiell

Partiell

Partiell

*Instagram-Konten sind auf 25 API-veröffentlichte Posts innerhalb eines Zeitfensters von 24 Stunden beschränkt.


Notizen

A. Post-Textlänge

Instagram: Beachten Sie die folgenden Beschränkungen beim Erstellen von Instagram-Posts

  • Die Bildunterschrift darf nicht mehr als 30 Hashtags enthalten.

Twitter:

Die folgenden Elemente sind in der Nachrichtenlänge enthalten und wirken sich auf die Zeichenbegrenzung aus:

  • Neue Nicht-Antwort-Tweets, die mit einer @-Erwähnung beginnen.

  • Alle @-Erwähnungen, die im Textkörper des Tweets hinzugefügt werden.

  • Eingebettete Links und URLs, die innerhalb des Textkörpers der Nachricht eingegeben werden.

Die folgenden Elemente sind nicht in der Nachrichtenlänge inbegriffen und wirken sich nicht auf die maximale Zeichenanzahl aus:

  • Wenn Sie Bilder oder Videos an die Nachricht anhängen, wird die generierte URL.

  • Führende Leerzeichen vor dem ersten Zeichen einer Nachricht.

YouTube: Beachten Sie die folgenden Beschränkungen beim Erstellen von YouTube-Beiträgen

  • Die Beschreibung darf nicht mehr als 15 Hashtags enthalten.

B: Beschränkungen für Bilder

Alle Bilder müssen im Format JPG, PNG oder GIF sein sowie eine maximale Dateigröße von 5 MB haben. Beachten Sie außerdem die folgenden kanalspezifischen Beschränkungen:

  • Facebook: PNG-Bilder mit einer Größe von über 1 MB können pixelig erscheinen. Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB. Das Seitenverhältnis muss zwischen 1:1,91 und 1:0,56 liegen.

  • Instagram: Mindestbreite von 600 px. Die bevorzugte JPEG-Größe ist 640x640. Die maximale Auflösung beträgt 1920x1080 und 2,073,600 Pixel. Fotos müssen ein Seitenverhältnis von 4:5 bis 1,91:1 haben. Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB.

  • LinkedIn: Unterstützt JPEG- und PNG-Dateitypen. Die maximale Dateigröße beträgt 5 MB.

  • Twitter: Die maximale Bildgröße für einen Tweet beträgt 1280x1024; die maximale Dateigröße beträgt 5 MB. Während Twitter mehrere Bilder erlaubt, können Sie ein GIF-Bild (animiert oder statisch) nicht mit einem anderen Bildtyp mischen.

C: Links

Angehängte Links: Angehängte Links werden über das Link-Symbol im Publisher hinzugefügt. Wenn ein bit.ly-Konto verbunden wurde, können angehängte Links in kürzere bit.ly-Links umgewandelt werden.

  • Facebook: Angehängte Links erscheinen in einer „Karte“ unter dem Post. Derzeit kann die „Karte“ nicht bearbeitet werden.

  • LinkedIn: Angehängte Links erscheinen in einer „Karte“ unter dem Post. Derzeit kann die „Karte“ nicht bearbeitet werden.

  • Twitter: Wenn Twitter Cards für die Domain aktiviert wurden, werden angehängte Links in einer „Karte“ unter dem Tweet mit einem Bild und einer Beschreibung angezeigt. Derzeit kann die „Karte“ nicht bearbeitet werden. Wenn Twitter Cards nicht aktiviert wurden, erhalten Sie eine Fehlermeldung und der Link muss eingebettet werden.

Eingebettete Links: Eingebettete Links sind Links, die in den Text des Posts eingefügt werden, nicht über das Link-Symbol.

  • Facebook: Links, die zum Hauptteil eines Posts hinzugefügt werden, werden mit einem Hyperlink versehen, zeigen aber nicht die „Karte“ unter dem Post an.

  • LinkedIn: Links, die zum Hauptteil eines Posts hinzugefügt werden, werden automatisch gekürzt und mit Hyperlinks versehen, zeigen aber nicht die „Karte“ unter dem Post an.

  • Twitter: Wenn Twitter Cards für die Domain aktiviert wurden, werden Links, die dem Hauptteil eines Tweets hinzugefügt werden, in einer „Karte“ unter dem Tweet mit einem Bild und einer Beschreibung angezeigt, sobald der Tweet gepostet wurde. Wenn Twitter Cards nicht aktiviert wurden, erscheint der Link nach dem Posten dennoch in einer „Karte“ unter dem Tweet, aber ohne Bild oder Beschreibung. Für eingebettete Links wird keine Twitter-Card-Vorschau angezeigt.

Hinweis: Bei allen Links, die auf Twitter gepostet werden, erscheint die URL nicht im Hauptteil des Tweets, wenn dieser gepostet wird, auch wenn sie im Engage Publisher im Hauptteil des Tweets erscheint. Das liegt daran, dass Twitter beim Posten den Link entfernt und als „Karte“ unterhalb des Tweets anhängt. Wenn zwei Links zu einem Tweet hinzugefügt wurden, hat nur der letzte Link nach dem Posten eine „Karte“.

D: Beschränkungen für Videos

Die folgende Tabelle beschreibt kanalspezifische Beschränkungen für Videos:

Kanal

Max. Größe

Max. Auflösung

Max. Bitrate

Max. Bildfrequenz

Max. Länge

Formate

Facebook

3 GB

1920x1080
(Seitenverhältnis:
16:9 bis 9:16)

Video-Bitrate: 4 MBit/s

Audio-Bitrate: 256 KBit/s

30 FPS

20 Minuten
(Min. 1 Sekunde)

mp4 und mov

Instagram

100 MB

1920 PX (Horizontal)

Minimales Seitenverhältnis [Spalten/Zeilen]: 4/5

Maximales Seitenverhältnis [Spalten/Zeilen]: 16/9

Video-Bitrate: VBR, max. 25 MBit/s


Audio-Bitrate: 128 KBit/s


23–60 FPS

60 Sekunden (Min. 3 Sekunden)

mp4 und mov

TikTok

1 GB

Mindesthöhe und -breite von 360 Pixeln

Konvertiert alles über 1080px zurück in 1080px – kein tatsächliches Maximum

23–60 FPS

10 Minuten (Min. 3 Sekunden)

mp4 und mov

LinkedIn

5 GB (Min. 75 KB)

4096x2304 (Min. 256x144)

(Seitenverhältnis: 1:2,4 – 2,4:1)

Video-Bitrate: 6 MBit/s

Audio-Bitrate: 128 KBit/s

10–60 FPS

10 Minuten (Min. 3 Sekunden)

H264/AVC, MP4, MPEG-1 und MPEG-4

Twitter

512 MB

1920x1200
(Min. 32x32)

(Seitenverhältnis: 1:2,39 – 2,39:1)

Video-Bitrate: 25 MBit/s

Audio-Bitrate: 128 KBit/s

40 FPS

140 Sekunden
(Min. ½ Sekunde)

mp4 und mov

Audio: AAC LC

YouTube

2 GB

3840 x 2160

(Seitenverhältnis: 16:9)

Standard-Bitrate für Videos: 56 Mbit/s, hohe Bitrate: 85 Mbit/s

Audio-Bitrate: Mono: 128 Kbit/s, Stereo: 384 Kbit/s, 5.1: 512 Kbit/s

Kodieren und laden Sie Inhalte mit derselben Framerate hoch, mit der sie aufgenommen wurden.

15 Minuten

mp4 und mov

E: Reels / Shorts

Die folgende Tabelle beschreibt kanalspezifische Beschränkungen für Reels:

Kanal

Max. Größe

Max. Auflösung

Max. Bitrate

Max. Bildfrequenz

Max. Länge

Formate

Instagram

100 MB

1080PXx1920PX

(Seitenverhältnis zwischen 0.0:1 und 10:1;

Meltwater empfiehlt 9:16)

Video-Bitrate: VBR, 5 MBit/s


Audio-Bitrate: 128 KBit/s

23–60 FPS

Max. 15 Minuten

(Min. 3 Sekunden)

mp4 und mov

Die folgende Tabelle beschreibt kanalspezifische Beschränkungen für Shorts:

  • HINWEIS: Es gibt keinen speziellen Arbeitsablauf, um das Video zu einem Short zu machen. Das Video wird nativ als Short angezeigt, solange es >60 Sekunden lang und im Hochformat ist.

Kanal

Max. Größe

Max. Auflösung

Max. Bitrate

Max. Bildfrequenz

Max. Länge

Formate

YouTube

2 GB

1080PX–1920PX

Wie normale YT-Videos:

Standard-Bitrate für Videos: 56 Mbit/s, hohe Bitrate: 85 Mbit/s

Audio-Bitrate: Mono: 128 Kbit/s, Stereo: 384 Kbit/s, 5.1: 512 Kbit/s

Wie normale YT-Videos:

Kodieren und laden Sie Inhalte mit derselben Framerate hoch, mit der sie aufgenommen wurden.

60 Sek.

mp4 und mov

F: Animierte GIFs

  • Facebook: Sie können bis zu 1 GIF auf einmal posten, solange es weniger als 5 MB groß ist.

  • LinkedIn: Sie können bis zu 1 GIF auf einmal posten, solange es weniger als 5 MB groß ist.

  • Twitter: Twitter zeigt animierte GIFs an, die kleiner als 15 MB sind. Die maximale Auflösung beträgt 1280x1080. Obwohl Sie mehrere Bilder an einen Tweet anhängen können, können Sie nur eine einzige Animation verwenden. Sie können außerdem kein GIF-Bild (animiert oder statisch) mit einem anderen Bildtyp mischen.

G: Instagram-Stories

  • Nur über die Web-App – mehr erfahren

  • Über sowohl die Web-App als auch die mobile App zusammen – mehr erfahren

  • Für Instagram Stories können Sie jeweils 1 Mediendatei (Bild oder Video) veröffentlichen.

  • Instagram Stories unterstützen keine Beschreibungen, einzigartige Links oder ersten Kommentare.

H: Mehrsprachig

  • Wenn Sie Inhalte zur Veröffentlichung erstellen, können Sie diese in jeder Sprache veröffentlichen.

  • Engage übersetzt Texte nicht automatisch, bevor Sie Inhalte veröffentlichen.

I: Taggen von Seiten/Profilen

  • Wenn Sie Inhalte zum Veröffentlichen erstellen, können Sie eine @Nennung verwenden.

    • Wenn Sie die @Nennung für Facebook verwenden, können Sie nur Seiten taggen, jedoch keine spezifischen Profile. Dies ist eine API-Beschränkung für Facebook.

    • Wenn Sie die @Nennung für LinkedIn verwenden, können Sie Seiten taggen und Profile.

      • Die Profile müssen Ihrer Seite folgen.

      • Bei der Eingabe wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.

      • Mehrere Wörter sollten durch ein Leerzeichen verbunden werden.

      • Numerische Zeichen, Platzhalter und boolesche Logik sind nicht zulässig.

      • Mindestlänge von 3 Zeichen, wenn keine Sonderzeichen vorhanden sind, und 6, wenn Sonderzeichen enthalten sind.

  • Sie können das Cross-Channel-Compose-Feld nicht für @-Nennungen verwenden. Sie müssen das Feld zum Verfassen einzelner Posts verwenden, indem Sie unter dem unten gezeigten Post-Vorschaufenster „Bearbeiten“ auswählen:


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?