Die Anzeigenwert-Äquivalenz wird verwendet, um die Höhe des Umsatzes zu schätzen, der einem Artikel zugeordnet wird.
Während die PR-Branche eine Hassliebe zu Werbewerten für Online-Nachrichteninhalte hat, bieten wir eine AVE-Option für diejenigen an, die den Wert nutzen möchten, um den Erfolg von PR-Bemühungen als Geldwert zu quantifizieren.
Wenn Sie an empfohlenen Alternativen zur Berichterstattung über WÄW interessiert sind, lesen Sie bitte in diesem Artikel unter Alternativen zu Werbewerten weiter.
Wie berechnen wir den WÄW?
Die Reichweitenzahlen sind die eindeutigen Besucher jeder Quelle auf Basis der monatlichen Aktivität. Diese werden uns von unserem Partner SimilarWeb geliefert, einem führenden Internet-Technologieunternehmen, das Marketingdaten und Analysen bereitstellt.
Die Logik, die wir bei der Berechnung eines Online-Werbewertungsäquivalents verwenden, ist :
X * 0.025 * 0.37
X (die Reichweite/Anzahl von Besuchern)
* .025 (Standardfehler, unter der Annahme, dass 2,5 % einer bestimmten Zielgruppe einen bestimmten Artikel im Durchschnitt ansehen)
* .37 (37 Cents ist der Dollarwert für jeden Besucher). Diese Zahl kann angepasst werden, wenn Sie jedem Besucher mehr oder weniger Wert beimessen möchten.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl dies ein sehr beliebtes Widget bei unseren Kunden ist, ist es wichtig zu beachten, dass dies unsere beste Schätzung ist und nicht einen genauen Wert misst.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Inhalte aus dem WÄW-Widget zu Berichtszwecken exportieren, lesen Sie diesen Artikel.
AVE Widget
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, zu messen und zu berichten, wie viel Ihre Medienberichterstattung potenziell wert ist, können Sie unser AVE Widget verwenden.
So passen Sie das WÄW-Widget an
Innerhalb Ihres Dashboards kann das AVE-Widget über den Bearbeitungsmodus weiter angepasst werden. Um den Diagrammtyp, die Beschriftungen, die AVE-Wert-Gleichung oder die Währung anzupassen, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten:
Wählen Sie das Zahnrad-Symbol im AVE-Diagramm
Wählen Sie in der Symbolleiste Diagrammtyp und wählen Sie den gewünschten Diagrammtyp.
Pro-Tipp: Fügen Sie mithilfe von Labels >Ein Daten-Labels zum Diagramm hinzu
Alternativen zu Werbeäquivalenzwerten
Führende Akademiker im Bereich Public Relations, wie z. B. Jim Grunig und David Dozier, haben an der Entwicklung von Kennzahlen gearbeitet, um die Qualität der Earned Media-Clips zu analysieren, die als Alternative zu quantitativen Metriken wie WÄW genutzt werden können.
Hier ist eine Liste von sich entwickelnden Metriken, die darauf abzielen, die Qualität der verdienten Medienberichterstattung zu messen:
Ist die Erwähnung in der richtigen Publikation erschienen? Recommended Dashboard Widget: Top-Publikationen
War die Nachricht positiv? Empfohlenes Dashboard-Widget: Stimmung
Hat es die richtigen Botschaften vermittelt? Recommended Dashboard Widget: Trending Themes
Hat es das Unternehmen oder die Marke im Vergleich zur Konkurrenz gut positioniert? Recommended Dashboard Widget: Share of Voice
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über andere Kennzahlen zu erfahren, die für die Berichterstattung verwendet werden können, lesen Sie bitte unseren Artikel „Überblick der Dashboard-Widgets“ hier.
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.