In diesem Artikel werden wir die Boolesche Suchlogik verständlicher machen und Ihnen Tools vorstellen, mit denen Sie intelligente Suchprofile erstellen können, um Störfaktoren zu beseitigen. Das mag zunächst komplex erscheinen, doch ihre Anwendung basiert auf klarer Logik, und mit ein wenig Übung werden Sie die Boolesche Suche beherrschen 🏆.
Was ist die boolesche Suche?
Die Boolesche Suche ist eine Art von Suche, mit der Sie Stichwörter mit Operatoren (oder Modifikatoren) wie AND, NOT und OR (um nur einige zu nennen) kombinieren können, um relevantere Ergebnisse zu erzielen.
Ein Beispiel für boolesche Suche
Wenn wir die obige Suche in boolesche Logik konvertieren, sieht sie folgendermaßen aus:
apple AND (watch OR iwatch) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
😲
Lassen Sie uns dies in seine drei Komponenten zerlegen, um uns zu helfen, unser Gehirn wieder zusammenzusetzen:
So passen Sie eine boolesche Suche an
Nachdem wir dieses Beispiel nun verstanden haben, wollen wir uns zwei Szenarien ansehen, in denen wir unsere ursprüngliche Suche modifizieren wollen. Im ersten Fall werden wir die Suche erweitern und im zweiten Fall werden wir die Suche einschränken .
1. Erweitern Sie die Suche durch Hinzufügen einer weiteren Produktkategorie (z. B. iPhone):
apple AND (watch OR iwatch OR IPHONE) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
2. Grenzen Sie die Suche ein, indem Sie alle Erwähnungen des iPhone ausschließen:
apple AND (watch OR iwatch) NOT (IPHONE or "apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Beachten Sie, dass wir durch das Hinzufügen von iPhone als Ausschlussbegriff (NOT) im zweiten Szenario Gefahr laufen, Ergebnisse auszuschließen, die watch oder iWatch beinhalten, da das iPhone und die Watch Produktkategorien sind, die oft zusammen erwähnt werden. Wir müssen daher sorgfältig abwägen, wie wir die Operatoren einsetzen, um unsere Suchprofile zu strukturieren und False Negatives zu vermeiden.
Syntax, die Sie kennen müssen
Ein paar Hinweise zur Syntax jenseits der Operatoren AND, OR, NOT:
“ “ Anführungszeichen müssen für Ausdrücke verwendet werden
( ) Klammern werden zur Gruppierung alternativer Suchbegriffe verwendet
* Sternchen können als Platzhalter verwendet werden, um verschiedene Wortanfänge und -endungen zu erfassen (z. B. erhalten wir mit „apple orchard*“ Singular- und Pluralformen wie „apple orchards“).
Oben haben wir Ihnen die Boolesche Suche und die grundlegendste Auswahl von Operatoren (AND, OR, NOT) vorgestellt.
Boolesche Operatoren erklärt
Werfen wir nun einen Blick auf zusätzliche Operatoren und Syntax, mit denen Sie Ihre Suche weiter verfeinern können. Wir werden auf unser Wissen aufbauen, indem wir zusätzliche Operatoren sowie inhaltsspezifische Syntax einführen, die sich als nützlich erweisen wird.
OPERATOR | ANWENDUNG | BEISPIEL | ERGEBNIS |
AND | Wenn Sie möchten, dass zwei Stichwörter im selben Dokument auftauchen. | Apple AND watch | Beide Stichwörter befinden sich in jedem Dokument. |
OR | Wenn Sie möchten, dass mindestens ein Stichwort in einem Dokument auftaucht. | Apple OR iPhone | In jedem Dokument befindet sich mindestens eines der Stichwörter. |
NOT | Wenn Sie Dokumente ausschließen möchten, die das Stichwort enthalten. | Apple NOT “apple juice” | Alle Dokumente enthalten apple, aber keine enthalten apple juice. |
NEAR | Wenn Sie möchten, dass zwei Stichwörter in unmittelbarer Nähe (gleicher Kontext) in einem Artikel erscheinen. | Apple NEAR watch | Beide Stichwörter befinden sich in jedem Dokument, und zwar mit nicht mehr als 4 Wörtern Abstand voneinander. |
NEAR/N | Wie NEAR, aber Sie möchten mehr Abstand zwischen den beiden Wörtern zulassen. | Apple NEAR/10 watch | Beide Stichwörter befinden sich in jedem Dokument, und zwar mit nicht mehr als 10 Wörtern Abstand voneinander. |
AND/OR | Wenn Sie die Ergebnisse ausweiten möchten, indem Sie mehrere Kriterien zulassen. | Apple AND (watch OR iWatch) | Alle Dokumente beinhalten Apple und entweder watch oder iwatch. |
ONEAR | Wie NEAR, aber mit Sequenzlogik.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass ein Dokument zwei Wörter in unmittelbarer Nähe und in der gleichen Reihenfolge enthält. | Apple ONEAR watch | Sowohl Apple als auch watch sind in dem Dokument enthalten, sie haben einen maximalen Abstand von 4 Wörtern, und Apple muss vor watch erwähnt werden. |
ONEAR/N | Wie ONEAR, aber Sie möchten mehr Abstand zwischen den beiden Wörtern zulassen.
Verwenden Sie diese Option, wenn Stichwörter einen bestimmten Abstand voneinander haben und in der gleichen Reihenfolge sein müssen. | Apple ONEAR/10 watch | Beide Stichwörter befinden sich in jedem Dokument, mit nicht mehr als 10 Wörtern Abstand zwischen Apple und watch, und Apple muss vor watch erwähnt werden. |
WORTHÄUFIGKEIT | Verwenden Sie diese Syntax, wenn Sie möchten, dass die Ergebnisse ein Stichwort mehrmals enthalten. | Apple{3,} | Alle Dokumente müssen Apple mindestens 3-mal enthalten. Hier erfahren Sie mehr über die Häufigkeit. |
Verbesserungen am booleschen Editor
Die Verbesserungen des booleschen Editors ermöglichen es Ihnen, boolesche Abfragen effizienter zu bearbeiten, indem Stichwörter wie Operatoren, Zahlen, Zeichenfolgen und Klammern hervorgehoben werden. Außerdem können größere, komplexe Zeichenfolgen dank getrennter Zeilen einfacher organisiert werden.
Trennoperatoren (AND, OR, NOT, NEAR) erscheinen blau
Sätze in „Anführungszeichen“ erscheinen grün
Wörter/Phrasen, die nicht in Klammern stehen, werden schwarz angezeigt
Operatorfelder werden orange angezeigt (Beispiel PostType:OG)
HINWEIS: Außerdem wurde ein direkter Link zu den unterstützten Operatoren am unteren Rand des Feldes für die erweiterte Suche eingefügt, der direkt auf den Artikel zur vollständigen booleschen Bibliothek im Hilfecenter verweist.
Besondere Syntax für die Suche nach NEWS-Inhalten
Boolesche Suche hilft Ihnen, mit hoher Genauigkeit zu definieren, wonach Sie suchen möchten. Sie können dies erweitern, indem Sie Elemente eines zu suchenden Artikels angeben (z. B. den Titel des Artikels oder den Eröffnungstext/Untertitel). Diese Syntax gilt nicht für Social Media Content.
Titel: "Apple" AND (Uhr oder iwatch)
Die Suchergebnisse beschränken sich auf Artikel, bei denen Apple im Titel des Artikels erwähnt wird, und watch oder iWatch ebenfalls an beliebiger Stelle im Artikel erwähnt werden.
ingress: "Apple" AND (Uhr oder iwatch)
Die Suchergebnisse beschränken sich auf Artikel, bei denen Apple im Eröffnungstext/Untertitel („Ingress“) des Artikels erwähnt wird, und watch oder iWatch ebenfalls an beliebiger Stelle im Artikel erwähnt werden.
🛑Hinweis: Bei der „title“- und „ingress“-Syntax müssen Stichwörter in Anführungszeichen " " gesetzt werden (auch wenn es sich um ein einzelnes Wort handelt).
Besondere Syntax für die Suche nach SOCIAL Media Content
Wir helfen Ihnen, problemlos einem Hashtag zu folgen, von einem bestimmten Influencer erstellte Inhalte zu finden oder Inhalte aufzuspüren, die einen Meinungsführer oder eine Führungspersönlichkeit von Interesse erwähnen.
author: "tim_cook" OR author: "Tim Cook" - gibt Beiträge von Tim Cook zurück
mention: "tim_cook" - gibt Beiträge über oder mit Erwähnung von Tim Cook zurück
"tim_cook" - gibt Beiträge zurück, die @tim_cook enthalten, aber keine Inhalte von @tim_cook, es sei denn, "@tim_cook" wird auch im Beitrag erwähnt
hashtag:"applewatch" gibt Beiträge zurück, die den Hashtag
Anzeige der Suchergebnisse für eine optimale Nutzung
Jetzt wollen wir sicherstellen, dass Ihre Suchergebnisse so angezeigt werden, dass eine schnelle Entscheidungsfindung möglich ist.
In den meisten Märkten zeigt Meltwater einen sogenannten Treffersatz an (siehe Screenshot unten). Der Zweck des Treffersatzes ist es, Ihnen zu helfen, den Kontext, in dem Ihre Keywords erwähnt werden, schnell zu verstehen, damit Sie die Relevanz des Inhalts bestimmen können (ist er wichtig? Sollte ich ihn als Earned Media taggen?).
Je mehr Stichwörter wir zur Definition unserer Booleschen Suche verwendet haben, desto relevanter kann der Treffersatz für einen Benutzer erscheinen. Lassen Sie uns das an einem Beispiel veranschaulichen, in dem wir unsere ursprüngliche Suche mit vielen zusätzlichen Kriterien ausweiten (z. B. Apple-Produkten).
apple AND (watch OR iwatch OR iphone OR ios OR macbook OR icloud OR ipad OR airpod) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Nehmen wir an, dass wir sicherstellen wollen, dass der Produktname immer im Treffersatz angezeigt wird. Sie können bestimmte Stichwörter bevorzugt behandeln (das mag zwar in der Kindererziehung weniger angebracht sein, hier funktioniert es jedoch vortrefflich).
Die Präferenz wird mit dem Hutzeichen (^) zugewiesen, gefolgt von einer Zahl. Die Zahl bestimmt die Präferenzstufe (z. B. ist 10 eine höhere Präferenz als 9). Schauen wir uns unser vorheriges Suchbeispiel an und spielen wir zwei Szenarien durch.
Szenario 1
Nehmen wir an, dass wir allen Stichwörtern für Apple-Produkte Präferenz geben, ihnen individuell jedoch keine verschiedenen Prioritäten zuweisen möchten (solange wir den Produktnamen im Treffersatz sehen, sind wir glücklich). In diesem Fall würden wir Folgendes tun:
apple AND (watch OR iwatch OR iphone OR ios OR macbook OR icloud OR ipad OR airpod)^9 NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Szenario 2
Nehmen wir an, dass wir nur dem Stichwort „iPhone“ Präferenz geben wollen. In diesem Fall würden wir Folgendes tun:
apple AND (watch OR iwatch OR iphone^9 OR ios OR macbook OR icloud OR ipad OR airpod) NOT ("apple sauce" OR "apple juice" OR "apple orchard*")
Die Zuweisung von Präferenzen ist nicht nur nützlich, wenn Sie die Ergebnisse einer Suche während der Erstellung beurteilen möchten, sondern ist auch für Benutzer hilfreich, die unsere Suche für Alerts und Reporting nutzen werden. Kontext hilft Benutzern, die Relevanz der Artikel in ihren Berichten schnell zu erkennen, was Zeit spart – und Zeit ist bekanntlich 💰.
Nächste Schritte
Die Boolesche Suche ist eine wertvolle Fähigkeit, und sich diese Fähigkeit anzueignen, erfordert Übung. Falls Sie unsere obige Suche noch nicht selbst ausprobiert haben, kann ich Ihnen verraten, dass sie nicht besonders gut funktioniert. Kopieren und fügen Sie sie in unser „Boolesche Suche“-Feld ein, wenden Sie das Gelernte an und nehmen Sie die nötigen Verbesserungen vor. Kleiner Tipp: 👀 – Achten Sie auf einen der Produktnamen.
Um einen tieferen Einblick in die boolesche Suchlogik zu erhalten, sehen Sie sich Lernen Sie die vollständige boolesche Bibliothek kennen an.
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.