Die Reichweite gibt die potenziellen Aufrufe einer bestimmten Artikelquelle an. Diese Berechnung erfolgt auf Basis der Anzahl monatlicher Unique Visitors für die spezifische Quelle. Wir freuen uns, Ihnen diese Kennzahlen durch unsere Partnerschaft mit SimilarWeb zur Verfügung stellen zu können, einem führenden Internet-Technologieunternehmen, das Marketingdaten und -analysen bereitstellt.
Ab August 2019 haben wir die Reichweitenstatistik aus der mobilen Leserschaft als Ergänzung zur bestehenden Desktop-Browser-Leserschaft eingeführt. Es gibt drei potenzielle Reichweitenzahlen; potenzielle Gesamtreichweite, Desktop-Reichweite und mobile Reichweite. Diese Zahlen wurden auf den 1. Januar 2019 zurückgesetzt, damit Sie die Konsistenz Ihrer Berichte beibehalten können.
Wir sind bestrebt, Ihnen die genauesten Zahlen zur potenziellen Reichweite zu zeigen. Mit der Entwicklung der Technologie und dem sich ändernden Verbraucherverhalten konsumiert eine große Anzahl von Menschen ihre gewählten Inhalte nun auf mobilen Geräten, was zu unserer Entscheidung führte, die mobile Reichweite in unsere Zahlen einzubeziehen.
Um die Reichweite eines Artikels zu ermitteln, folgen Sie diesen Schritten:
Klicken Sie auf Reichweite in der linken unteren Ecke eines Dokuments
Eine Aufschlüsselung der Desktop-Reichweite und der mobilen Reichweite wird unten geladen
Klicken Sie auf einen der beiden Reichweiten-Werte, um die Reichweiteninformationen von SimilarWeb zu öffnen, die Ihnen detaillierte Informationen zum jeweiligen Dokument geben.
Sie werden Informationen wie den Globalen Rang, Länder-Rang und Kategorie-Rang sehen.
Ein Beispiel für die Leseratenwerte der Online-Publikation der Washington Post finden Sie hier: https://www.similarweb.com/website/washingtonpost.com
Sie können sehen, wie die Reichweite der Quelle im Vergleich zu Wettbewerbern auf globaler, Länder- und Kategorienebene ist.
Sie können sehen, wie sich die Verbreitung einer Quelle über die Zeit verändert und wo die Aktivität her kommt.
So erhalten Sie zusätzlichen Kontext zur angegebenen Reichweite einer Quelle.
Sie können sich den Kontext detaillierter ansehen und mehr Informationen über Ihre Quellen erhalten. Der Suchverkehr in diesen Beispielen war größtenteils organisch und basierte hauptsächlich auf dem Stichwort „washington post“.
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.