Die Registerkarte „Analytics“ gibt Ihnen ein tieferes Verständnis und ermöglicht es Ihnen, Ihre Social-Media-Daten zu visualisieren. Die einzelnen Widgets werden im Folgenden erläutert:
Nennungen insgesamt
Dieses Widget liefert ein Gesamtvolumen aller Erwähnungen aus allen Quellen in Ihrem ausgewählten Datumsbereich. Es enthält auch den Delta-Trend, der Ihnen die prozentuale Veränderung des Volumens gegenüber dem vorherigen Zeitrahmen anzeigt.
Durchschnittliche Nennungen/Tag
Dieses Widget liefert einen Durchschnitt des Volumens aller Erwähnungen aus allen Quellen in Ihrem ausgewählten Datumsbereich, wie unten dargestellt. Das durchschnittliche Volumen pro Tag ist ein nützlicher Richtwert und kann dabei helfen, ungewöhnliche Spitzen im Volumen zu erkennen. Es enthält auch den Delta-Trend, der Ihnen die prozentuale Veränderung des Volumens gegenüber dem vorherigen Zeitrahmen anzeigt.
Engagement insgesamt
Dieses Widget zeigt die Gesamtzahl der Likes, Retweets usw. und die prozentuale Veränderung im Vergleich zum vorhergehenden Zeitraum an. Ein Twitter-Handle könnte mehrere Male mit den von Ihnen abgefragten Stichwörtern innerhalb des von Ihnen gewählten Datumsbereichs posten. Wir filtern Duplikate heraus, um die eindeutige Anzahl von Autoren auszugeben.
Erwähnungstrend nach Quellentyp
Dieses Widget zeigt den Trend der Aktivität nach Quelle für jeden Tag in Ihrem ausgewählten Datumsbereich an. Wenn der Datumsbereich weniger als 7 Tage beträgt, zeigt Explore eine stündliche Aufschlüsselung im Widget an.
Um die Anzahl der Nennungen für eine bestimmte Quelle an einem bestimmten Datum innerhalb des von Ihnen gewählten Datumsbereichs zu sehen, fahren Sie mit dem Mauszeiger über den entsprechenden Punkt im Widget. Um ein bestimmtes Datum aufzuschlüsseln, klicken Sie einfach auf den entsprechenden Punkt im Widget. „Explore“ aktualisiert daraufhin den Abfragedatumsbereich und filtert nach Quelle, und der Content-Stream und die Widgets spiegeln diese Änderungen am Datumsbereich wider.
Inhalte mit den meisten Interaktionen
Dieses Widget zeigt die Suchergebnisse mit den meisten Interaktionen (z. B. Likes, Retweets usw.) von Nutzern.
Engagement-Trend nach Quellentyp
Dieses Widget zeigt die Anzahl der Engagements pro Tag an, aufgeschlüsselt nach Social-Media-Quellen. Wenn das Widget angeklickt wird, werden Filter für den Quellentyp und das ausgewählte Datum angewendet.
Dieses Widget ergänzt die Kennzahl für das Gesamtengagement, indem es Nutzern die Möglichkeit gibt, die Entwicklung des Engagements nach Quellenart zu verfolgen. Wenn Sie das Engagement nach Social-Media-Quellen und Trends aufschlüsseln, können Sie leicht erkennen, wann das Engagement am höchsten und wann es am niedrigsten ist.
Top Länder
Dieses Widget zeigt die Verteilung der Erwähnungen nach dem Land an, in dem der Benutzer die Erwähnung gepostet hat.
Fahren Sie mit der Maus über ein bestimmtes Land, um die Häufigkeit des Auftretens anzuzeigen. Um alle Nennungen aus einem bestimmten Land zu sehen, klicken Sie auf das Land.
Sie können dies auch auf Bundesland/Provinz oder Stadt eingrenzen, indem Sie das Dropdown-Menü neben „Land“ in der oberen rechten Ecke des Widgets auswählen.
Wichtigste redaktionelle Quellen
Dieses Widget zeigt die redaktionellen Publikationen an, die am häufigsten erscheinen.
Sie können jede Quelle öffnen, indem Sie mit der Maus auf die Quelle zeigen und sie öffnen.
Am häufigsten geteilte Links
Dieses Widget zeigt die Social-Media-Links, die am häufigsten in Artikeln und Posts enthalten sind.
Sie können jeden Link öffnen, indem Sie mit der Maus auf den Link zeigen und klicken.
\
Dieses Widget zeigt, wie viele Erwähnungen in Ihren Ergebnissen eine bestimmte Emotion ausdrücken. Dies unterscheidet sich von der Stimmungsanalyse, da der emotionale Vergleich auf bestimmten Schlüsselwörtern, Phrasen und Emojis basiert. Dies schließt Negation (Schlüsselwörter, die nicht abgeglichen werden) ein.
Z. B. „Ich liebe das“ vs. „Das hat mich traurig gemacht.“
Das Widget für den emotionalen Vergleich unterstützt derzeit Stichwörter und Ausdrücke auf Englisch, es wird jedoch Ergebnisse für andere Sprachen liefern, die ein bestimmtes Emoji in der Nennung enthalten.
Top-Hashtags
Dieses Widget zeigt die Top-Hashtags an, die mit Ihrer Suchanfrage verbunden sind.
Um zu sehen, wie oft ein Top-Hashtag in Ihren Ergebnissen erschienen ist, fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Hashtag. Um alle Nennungen für ein bestimmtes Top-Hashtag zu sehen, klicken Sie auf das Wort. „Explore“ fügt einen Unter-Stichwortfilter mit dem von Ihnen ausgewählten Hashtag zur Abfrage hinzu.
Top-Länder
Dieses Widget zeigt die Verteilung der Erwähnungen nach dem Land an, in dem der Benutzer die Erwähnung gepostet hat.
Fahren Sie mit der Maus über ein bestimmtes Land, um die Häufigkeit des Auftretens anzuzeigen. Um alle Nennungen aus einem bestimmten Land zu sehen, klicken Sie auf das Land.
Top-Twitter-Autoren
Dieses Widget zeigt die Twitter-Handles mit der höchsten Anzahl von Followern an, die in Ihren Ergebnissen erscheinen.
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Handle des Influencers, um sein Twitter-Profil zu öffnen.
Dies kann verwendet werden, um die Profile zu finden, die die meisten Inhalte über Ihre Marke haben, oder um zu recherchieren, wer am meisten über ein bestimmtes Thema postet.
Top-Blogs
Dieses Widget zeigt Blogs an, die am häufigsten in Ihren Ergebnissen erscheinen.
Top-Subreddit
Dieses Widget zeigt die Subreddits an, die am häufigsten in Ihren Ergebnissen erscheinen.
Damit können Sie die Subreddits identifizieren, die Sie überwachen sollten und in denen Sie sich möglicherweise an Unterhaltungen beteiligen können.
Top-Foren
Dieses Widget zeigt die Foren an, die am häufigsten in Ihren Ergebnissen erscheinen.
Hinweise:
Die Daten von YouTube sind von dieser Visualisierung gemäß den Richtlinien des Unternehmens ausgeschlossen.
Jedes Widget kann exportiert werden, indem Sie auf das Symbol „Download“, Download CSV in der oberen rechten Ecke jedes einzelnen Widgets klicken.
Um mehr über die zusätzlichen Registerkarten von Explore zu erfahren, besuchen Sie die folgenden Seiten:
💡 Tipp
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.
Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.