Zum Hauptinhalt springen

Analyse: Verwaltung von Ordnern und der Dashboard-Management-Tabelle

Cheyenne V. avatar
Verfasst von Cheyenne V.
Heute aktualisiert

Dieser Artikel behandelt:

„Einheitliche Dashboards“ in Analyse befindet sich derzeit in der Beta-Phase.


Ordner in Analyse verwalten

Ordner ermöglichen eine zusätzliche Organisation. Egal, ob Sie einen Ordner für ein Team oder eine bestimmte Kampagne erstellen – mit diesen Schritten können Sie Ordner in Ihrem Konto erstellen und verwalten.

Ordner erstellen

So erstellen Sie einen Ordner:

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Analyse.

  2. Navigieren Sie zur Dashboard-Tabelle unter Kürzlich verwendet.

  3. Sie finden die Ordner auf der linken Seite dieser Tabelle. Klicken Sie auf Verwalten.

  4. Wählen Sie Ordner erstellen aus.

  5. Geben Sie einen Ordnernamen ein.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

  7. Wählen Sie Schließen aus.

Ordner bearbeiten

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Analyse.

  2. Navigieren Sie zur Dashboard-Tabelle unter Kürzlich verwendet.

  3. Sie finden die Ordner auf der linken Seite dieser Tabelle. Klicken Sie auf Verwalten.

  4. Klicken Sie auf Bearbeiten.

  5. Bearbeiten Sie den Ordnernamen nach Bedarf.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Ordner löschen

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Analyse.

  2. Navigieren Sie zur Dashboard-Tabelle unter Kürzlich verwendet.

  3. Sie finden die Ordner auf der linken Seite dieser Tabelle. Klicken Sie auf Verwalten.

  4. Klicken Sie auf Löschen

  5. Wählen sie Löschen


Die Dashboard-Management-Tabelle verwalten

In der Dashboard-Tabelle sind alle Dashboards enthalten. Sie können hier Dashboards duplizieren, verschieben, löschen und umbenennen sowie die Tabellenspalten bearbeiten.

So nehmen Sie Anpassungen an Dashboards in der Dashboard-Tabelle vor:

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Analyse.

  2. Navigieren Sie zur Dashboard-Tabelle unter Kürzlich verwendet.

  3. So duplizieren Sie ein Dashboard:

    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Dashboard, das Sie duplizieren möchten.

    2. Wählen Sie Duplizieren.

    3. Passen Sie den Namen im Textfeld bei Bedarf an.

    4. Wählen Sie einen Ordner aus.

    5. Klicken Sie auf Duplizieren.

  4. So verschieben Sie ein Dashboard in einen anderen Ordner:

    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Dashboard, das Sie verschieben möchten.

    2. Klicken Sie auf Verschieben.

    3. Wählen Sie einen neuen Ordner aus.

    4. Klicken Sie auf Verschieben.

  5. So löschen Sie ein Dashboard:

    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Dashboard, das Sie löschen möchten.

    2. Klicken Sie auf Löschen

    3. Wählen sie Löschen

  6. So benennen Sie ein Dashboard um:

    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Dashboard, das Sie umbenennen möchten.

    2. Klicken Sie auf Umbenennen.

    3. Passen Sie den Namen im Textfeld bei Bedarf an.

    4. Klicken Sie auf Anwenden.

So bearbeiten Sie Tabellenspalten:

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Analyse.

  2. Navigieren Sie zur Dashboard-Tabelle unter Kürzlich verwendet.

  3. Wählen Sie Tabellenspalten bearbeiten aus.

  4. Standardmäßig werden alle Spalten ausgewählt. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen links neben dem Spaltennamen, um die Spalte aus Ihrer Dashboard-Tabelle zu entfernen.

    1. Name

    2. Ordner

    3. Zuletzt bearbeitet

    4. Erstellt

    5. Autor


Bewährte Praktiken für die Verwaltung von Ordnern

Organisieren Sie Ihre Dashboards in Ordnern, um das Auffinden, Teilen und Verwalten von Insights in Ihrem Unternehmen zu erleichtern. Egal, ob Sie ein kleines Team oder ein großes Unternehmen sind: Eine klare Ordnerstruktur hilft sicherzustellen, dass Dashboards für die richtigen Personen zugänglich und relevant bleiben. Verwendung von Ordnern:

  • Verbessert die Zusammenarbeit – Teams können schnell die Dashboards finden, die sie benötigen, ohne eine lange Liste durchsuchen zu müssen.

  • Reduziert Unordnung – Dashboards sind logisch gruppiert, sodass Ihr Arbeitsbereich übersichtlich bleibt.

  • Unterstützt Skalierbarkeit – Unternehmen im Wachstum halten ihre Dashboards dank eines strukturierten Ordnersystems überschaubar.

Strategien zur Organisation von Ordnern

Hier sind einige gängige Methoden zum Einrichten von Ordnern, abhängig von der Größe und den Prioritäten Ihres Teams:

Methode zur Organisation von Ordnern

Am besten geeignet für

Beispielordner

Vorteile

Nach Team oder Abteilung

Große Organisationen mit mehreren Geschäftseinheiten

Marketing, PR, Kundenerfolg, Geschäftsberichte

Jedes Team kann nur die Dashboards verwalten und darauf zugreifen, die für seine Arbeit relevant sind.

Nach Standort oder Markt

Regionale oder globale Organisationen

Nordamerika, EMEA, APAC, LATAM

Diese Struktur vereinfacht die Leistungsverfolgung über Märkte hinweg und hilft regionalen Teams, sich auf lokale Insights zu konzentrieren.

Nach Kampagne oder Initiative

Projektbasierte Teams, die mehrere Kampagnen durchführen

Produkteinführung im 4. Quartal, Kampagne zur Markenbekanntheit, Kampagne für die Feiertage 2025

Diese Struktur hält Kampagnen-Dashboards zusammen, was es einfacher macht, die Leistung von Anfang bis Ende zu messen.

Tipps zur effektiven Verwaltung von Ordnern

  • Einigen Sie sich auf eine Namenskonvention (z. B. „Team – Projekt“ oder „Region – Kampagne“), um die Ordner konsistent zu halten.

  • Überprüfen Sie die Ordner regelmäßig, um veraltete Dashboards zu archivieren und Unordnung zu vermeiden.

  • Verwenden Sie Berechtigungen mit Bedacht, damit nur die richtigen Personen Dashboards in einem Ordner bearbeiten oder löschen können.

  • Dokumentieren Sie Ihre Ordnerstruktur in einer freigegebenen Ressource, damit neue Teammitglieder sich schnell zurechtfinden können.


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies deine Frage beantwortet?