Zum Hauptinhalt springen

Analyse: Insight-Widget-Katalog für das Einheitliche Dashboard

Cheyenne V. avatar
Verfasst von Cheyenne V.
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Der Insight-Katalog ist nun in mehrere Abschnitte unterteilt, abhängig von der Art des Berichts, den Sie erstellen möchten:

„Einheitliche Dashboards“ in Analyse befindet sich derzeit in der Beta-Phase.


Kernanalyse

Medienberichterstattung

Top-Nennungen – Die geschätzte Anzahl einzigartiger Personen, die die Nennungen sehen konnten. (ODER misst die potenzielle Exposition der Zielgruppe gegenüber Ihren Nennungen). Hebt die wirkungsvollsten Posts über alle Kanäle hinweg hervor, basierend auf Ihrer ausgewählten Kennzahl (z. B. Engagement, Aufrufe).

Top-Publikationen nach Nennungen – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen, sortiert nach der ausgewählten Kennzahl (z. B. Nennungen, Engagement, Aufrufe).

Top-Quelltypen – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Bestimmte Websites, Veröffentlichungen oder Plattformen.

Top-Publikationen nach Nachrichtenmedientyp – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufschlüsselung über horizontale Balken an. Bestimmte Websites, Veröffentlichungen oder Plattformen.

Empfohlene Nennungen – Hebt einzelne Nennungen mit Inhaltsvorschauen hervor. Nennungen können kuratiert und gestaltet sein.

Gesamtzahl der Nennungen – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Zeigt einen einzelnen Leistungsindikator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Gesamtzahl der Nennungen – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Datumsbereich auftauchen. Zeigt Veränderungen im Laufe der Zeit mit einer durchgehenden Linie an.

Nennungen und Reichweitentrend – Die geschätzte Anzahl der einzigartigen Personen, die die Nennungen sehen konnten. (ODER misst die potenzielle Exposition der Zielgruppe gegenüber Ihren Nennungen). Zeigt zwei zeitbasierte Kennzahlen nebeneinander zum Vergleich an.

Nennungen und Engagement-Trend - Gesamtzahl der Interaktionen (Likes, Shares, Kommentare usw.), die durch Nennungen generiert wurden. Zeigt zwei zeitbasierte Kennzahlen nebeneinander zum Vergleich an.

Gesamt-WÄW – Der berechnete monetäre Wert der Medienresonanz, wenn sie als Werbefläche gekauft wird (Werbeäquivalenzwert). Zeigt eine einzelne Leistungskennzahl als große Zahl oder Prozentsatz an.

WÄW-Trend – Der berechnete monetäre Wert der Medienresonanz, wenn sie als Werbefläche gekauft wird (Werbeäquivalenzwert). Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Nennungen und WÄW-Trend – Der berechnete Geldwert der Medienresonanz, wenn diese als Werbefläche gekauft wird (Werbewertäquivalent). Zeigt zwei zeitbasierte Kennzahlen nebeneinander zum Vergleich an.

Share of Voice nach WÄW – Der berechnete Geldwert der Medienresonanz, wenn diese als Werbefläche gekauft wird (Werbewertäquivalent). Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Share of Voice nach Nennungen – Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Share of Voice nach Medientyp - Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an.

Trend der Nennungen – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Leistung der Nennungen – Stellt Daten mit Blasen dar, deren Größe eine zusätzliche Dimension repräsentiert. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Gesamtanzahl der Nennungen nach Quellenart – Gesamtanzahl, wie häufig Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Gesamttrend der Nennungen nach Nachrichtenmedientyp – Gesamtanzahl, wie häufig Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Leistung der Quellenart – Stellt Daten mit Blasen dar, deren Größe eine zusätzliche Dimension repräsentiert. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Kennzahlen des Engagements

Ansprechendste Nennungen – Hebt die wirkungsvollsten Posts kanalübergreifend basierend auf Ihrer ausgewählten Kennzahl hervor (z. B. Engagement, Aufrufe).

Ansprechende Bilder & Videos – Zeigt Bilder aus Nennungen oder Inhalten in einer gekachelten Ansicht an.

Gesamtengagement – Gesamtzahl der Interaktionen (Gefällt mir, Teilen, Kommentare usw.), die durch Nennungen generiert wurden. Zeigt einen einzelnen Leistungsindikator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Gesamttrend des Engagements nach Quellenart – Gesamtzahl der Interaktionen (Gefällt mir, Teilen, Kommentare usw.), die durch Nennungen generiert wurden. Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blog, X, Facebook).

Share of Voice nach Engagement – Gesamtzahl der Interaktionen (Gefällt mir, Shares, Kommentare usw.), die durch Nennungen generiert wurden. Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Gesamtes Social Echo – Misst die Viralität der Berichterstattung durch die Zählung von Posts, Shares, Reposts und anderen Verstärkungen. Zeigt einen einzelnen Leistungsindikator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Durchschnittliches Engagement pro Nennung – Durchschnittliche Anzahl von Interaktionen (Gefällt mir, Shares, Kommentare usw.) pro Nennung. Zeigt einen einzelnen Key Performance Indicator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Gesamtzahl der Nennungen – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Datumsbereich auftauchen. Zeigt Veränderungen im Laufe der Zeit mit einer durchgehenden Linie an.

Nennungen und Engagement-Trend - Gesamtzahl der Interaktionen (Likes, Shares, Kommentare usw.), die durch Nennungen generiert wurden. Zeigt zwei zeitbasierte Kennzahlen nebeneinander zum Vergleich an.

Was bedeutet Tonalität?

Gesamtdurchschnitts-Tonalität – Misst den allgemeinen Ton der Konversation, indem positive und negative Tonalitäten verglichen werden. Zeigt einen einzelnen Key Performance Indicator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Share of Voice nach Tonalität – Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufschlüsselung in horizontalen Balken. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwtaer eingerichtet haben. Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Tonalität nach Quellenart – Zeigt die Gesamtwerte der Kategorien und deren Aufschlüsselung in horizontalen Balken an. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook). Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Top-Stichwort-Tonalität – Zeigt Stichwörter nach Größe basierend auf Häufigkeit oder Bedeutung an.

Top-Stichwörter nach Tonalität – Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufschlüsselung in horizontalen Balken an. Häufig vorkommende Begriffe oder Ausdrücke. Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Share of Voice nach Gesamt-Sentiment – Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Gesamttrend der Tonalität – Gesamtanzahl, wie häufig Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufschlüsselung in vertikalen Spalten an. Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Tonalitäts-Performance – Stellt Daten mit Blasen dar, deren Größe eine zusätzliche Dimension repräsentiert. Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Emotion – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Wichtigkeit. Erkannte emotionale Stimmung (Freude, Wut, Traurigkeit).

Emojis – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf ihrer Häufigkeit oder Bedeutung. Häufig verwendete Emojis in Posts.

Durchschnittlicher Tonalitäts-Trend – Misst den allgemeinen Ton der Konversation, indem positive und negative Tonalitäten verglichen werden. Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Top-Quellen nach Tonalität: Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufschlüsselung in horizontalen Balken an. Bestimmte Websites, Veröffentlichungen oder Plattformen. Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Autoren und Influencer

Top-Autoren – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-News-Journalisten nach Nennungen – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-News-Journalisten nach Reichweite – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Poster nach Social Reach – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Metriken (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Quellen – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Publikationen nach redaktioneller Reichweite – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Publikationen nach Erwähnungen – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Publikationen nach Geschätzten Aufrufen – Hochgerechnete Anzahl der Nennungen, die von einer Zielgruppe gesehen worden sein könnten. (ODER eine Schätzung, wie viele Personen die Nennungen in allen Quellen gesehen haben könnten.) Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach der ausgewählten Kennzahl (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Publikationen nach Nachrichtenmedientyp – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufschlüsselung über horizontale Balken an. Bestimmte Websites, Veröffentlichungen oder Plattformen.

Share of Voice nach Gesamt-Quellenart – Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Gesamtanzahl der Nennungen nach Quellenart – Gesamtanzahl, wie häufig Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Leistung der Quellenart – Plots von Datenblasen, deren Größe eine zusätzliche Dimension repräsentiert. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Tonalität nach Quellenart – Zeigt die Gesamtwerte der Kategorien und deren Aufschlüsselung in horizontalen Balken an. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook). Verteilung positiver, neutraler und negativer Nennungen.

Share of Voice nach Medientyp – Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an.

Geschlecht des Autors – Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Selbst angegebenes oder vermutetes Geschlecht der Autoren.

Demografische Daten des Autors – Zeigt positive und negative Werte in verschiedenen Kategorien mithilfe vertikaler Spalten an. Selbst angegebenes oder vermutetes Geschlecht der Autoren.

Berufe des Autors – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Wichtigkeit. Abgeleitete Berufsgruppen für Inhaltsautoren.

Share of Voice nach Quellenart – Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufteilung in horizontalen Balken an. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook). Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Zielgruppenreichweite

KI-Zielgruppenanalyse – Erkennt automatisch Muster, Themen und Insights in Ihren Daten mithilfe von KI.

Geschätzte Gesamtzahl der Aufrufe – Geschätzte Anzahl der Nennungen, die möglicherweise von einer Zielgruppe gesehen wurden. (ODER eine Schätzung, wie viele Personen die Nennungen in allen Quellen gesehen haben könnten.) Zeigt einen einzelnen Leistungsindikator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Trend der Nennungen und geschätzten Aufrufe – Hochgerechnete Anzahl der Male, die Nennungen von einer Zielgruppe gesehen worden sein könnten. (ODER eine Schätzung, wie viele Personen die Nennungen in allen Quellen gesehen haben könnten.) Zeigt zwei zeitbasierte Kennzahlen nebeneinander zum Vergleich an.

Trend der Nennungen und Reichweite – Die geschätzte Anzahl der einzigartigen Personen, die die Nennungen angezeigt bekommen haben (ODER die potenzielle Exposition der Zielgruppe gegenüber Ihren Nennungen). Zeigt zwei zeitbasierte Kennzahlen nebeneinander zum Vergleich an.

Share of Voice nach Reichweite – Die geschätzte Anzahl einzigartiger Personen, die die Nennungen angezeigt bekommen haben (ODER die potenzielle Exposition der Zielgruppe gegenüber Ihren Nennungen). Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Share of Voice nach News-Reichweite – Die geschätzte Anzahl einzigartiger Personen, denen die Nennungen angezeigt wurden (ODER die potenzielle Exposition der Zielgruppe gegenüber Ihren Nennungen). Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

WÄW nach News-Medientyp – Der berechnete Geldwert der Medienresonanz, wenn diese als Werbefläche gekauft würde (Werbeäquivalenzwert). Zeigt die Anteile eines Ganzen in einem kreisförmigen Diagramm an. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Top-Quellenarten – Gesamtanzahl, wie oft Ihre Suchbegriffe in allen Quellen im ausgewählten Zeitraum auftauchen. Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Aufschlüsselung nach Kanal (z. B. Nachrichten, Blogs, X, Facebook).

Top-Poster nach Social Reach – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Publikationen nach redaktioneller Reichweite – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Publikationen nach Erwähnungen – Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach den ausgewählten Kennzahlen (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Publikationen nach geschätzten Aufrufen – Mögliche Anzahl der Male, die Nennungen von einem Publikum gesehen wurden (ODER eine Schätzung, wie viele Personen die Nennungen aus allen Quellen gesehen haben könnten). Zeigt die aktivsten Autoren oder Veröffentlichungsquellen an, sortiert nach der ausgewählten Kennzahl (z. B. Nennungen, Engagement, Reichweite).

Top-Standorte – Länder – Visualisiert Daten geografisch nach Ländern, Regionen oder Standorten. Nennungen gruppiert nach Ländern.

Top-Standorte – Regionen – Visualisiert Daten geografisch nach Ländern, Regionen oder Standorten. Nennungen gruppiert nach Region.

Top-Standorte – Städte – Visualisiert Daten geografisch nach Ländern, Regionen oder Standorten. Nennungen gruppiert nach Städten.

Trend für Reichweite – Die geschätzte Anzahl einzigartiger Personen, die den Nennungen ausgesetzt waren (ODER die potenzielle Exposition der Zielgruppe gegenüber Ihren Nennungen). Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Trend für geschätzte Aufrufe – Potenzielle Anzahl der Male, die Nennungen von einer Zielgruppe gesehen wurden (ODER eine Schätzung, wie viele Personen die Nennungen über alle Quellen hinweg gesehen haben könnten). Vergleicht mehrere Kennzahlen oder Segmente im Zeitverlauf mit separaten Linien. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.

Gesamtreichweite – Die geschätzte Anzahl einzigartiger Personen, die den Nennungen ausgesetzt waren (ODER die potenzielle Zielgruppenexposition für Ihre Nennungen). Zeigt einen einzelnen Leistungsindikator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Gesamtreichweite für News – Die geschätzte Anzahl einzigartiger Personen, die den Nennungen ausgesetzt waren (ODER die potenzielle Zielgruppenexposition gegenüber Ihren Nennungen). Zeigt einen einzelnen Leistungsindikator als große Zahl oder Prozentsatz an.

Share of Voice nach Top-Standorten – Zeigt die Gesamtsummen der Kategorien und deren Aufschlüsselung in horizontalen Balken an. Nennungen gruppiert nach Ländern. Vergleichen Sie mehrere Suchen, die Sie in Meltwater eingerichtet haben.


Social-Media-Performance

Eigene – Facebook

Facebook-Post-Impressionen – Wie häufig Inhalte, die Sie während des Zeitraums veröffentlicht haben, auf dem Bildschirm einer Person angezeigt wurden. Inhalte umfassen Statusnachrichten, Fotos, Links, Videos und mehr. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook-Post-Reichweite – Die Anzahl der Personen, bei denen der Post Ihrer Seite auf dem Bildschirm erschienen ist. Posts umfassen Statusnachrichten, Fotos, Links, Videos und mehr. (Einzelne Benutzer) Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook – Gesamtzahl der Posts: die Gesamtzahl der Seiten-Posts nach Typ innerhalb des angegebenen Zeitraums. Zeitzone: PDT.

Facebook-Post-Engagement – Die Gesamtanzahl der Reaktionen, Kommentare, Shares und Klicks auf die Posts innerhalb des ausgewählten Zeitraums. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook Durchschnittl. Post-Engagement-Rate – Die durchschnittliche Engagement-Rate für die Posts, die auf Ihren Seiten veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich um die Häufigkeit, mit der Benutzer mit Ihren Inhalten interagiert haben, als Prozentsatz der Reichweite. Zeitzone: PDT.

Facebook-Post-Link-Klicks – Die Gesamtanzahl der Klicks auf den Posts, um einen Link zu öffnen. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Videoaufrufe für Facebook-Posts – Die Anzahl der Male, die Personen die von Ihnen veröffentlichten Videos während des Zeitraums mindestens drei Sekunden lang angesehen haben (oder bis zum Ende, wenn kürzer). Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook-Seiten-Impressionen – Die Anzahl der Male, in denen Inhalte von Ihrer Seite oder über Ihre Seite auf den Bildschirm einer Person angezeigt wurden. Dazu gehören Posts, Stories, Check-ins, Anzeigen, Social-Media-Informationen von Personen, die mit Ihrer Seite interagieren, und vieles mehr. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook-Seitenreichweite – Die Anzahl der Personen, die Inhalte von Ihren Seiten oder über Ihre Seiten auf ihrem Bildschirm angezeigt bekommen haben. Dazu gehören Posts, Stories, Check-ins, Anzeigen, Social-Media-Informationen von Personen, die mit Ihrer Seite interagieren, und vieles mehr. Da die API des sozialen Netzwerks uns auf die Erfassung von Tageswerten beschränkt, berechnen wir die Reichweite über den von Ihnen gewählten Zeitraum, indem wir die täglichen Reichweitenwerte addieren. Das bedeutet, dass die Ergebnisse von denen von Facebook abweichen können. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook-Seiten-Interaktionen – Die Häufigkeit, mit der Personen durch Reaktionen, Kommentare, Shares usw. während des ausgewählten Datumsbereichs mit Ihren Posts interagiert haben. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Videoaufrufe auf Facebook-Seiten – Seiten-Videoaufrufe = Die Anzahl der Male, die die Videos Ihrer Seite mindestens 3 Sekunden lang abgespielt wurden oder fast ihre gesamte Länge, wenn sie kürzer als 3 Sekunden sind. Während einer einzelnen Wiedergabe eines Videos, die erneute Wiedergabe des Videos wird nicht gezählt. Organische Videoaufrufe der Seite = Die Anzahl der Male, die die Videos Ihrer Seite mindestens 3 Sekunden lang oder, wenn sie kürzer als 3 Sekunden sind, fast in ihrer gesamten Länge abgespielt wurden, durch organische Reichweite. Während einer einzelnen Wiedergabe eines Videos, die erneute Wiedergabe des Videos wird nicht gezählt. Bezahlte Videoaufrufe der Seite = Die Häufigkeit, mit der die beworbenen Videos Ihrer Seite mindestens 3 Sekunden lang abgespielt wurden, oder fast über ihre gesamte Länge, wenn sie kürzer als 3 Sekunden sind. Für jede Impression eines Videos zählen wir die Videoanrufe separat und schließen die Zeit aus, die für die erneute Wiedergabe des Videos benötigt wurde. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook-Seiten-Fans – Die Gesamtzahl der Personen, die Ihre Seite mit „Gefällt mir“ markiert haben. (Einzelne Benutzer)

Facebook-Post-Reel-Performance - Aufschlüsselung Ihrer Reel-Metriken innerhalb des Berichtszeitraums. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT

Aufschlüsselung des Facebook-Post-Engagements – Die Anzahl der Reaktionen, Kommentare, Shares und Klicks auf Ihre Posts innerhalb des ausgewählten Zeitraums. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT

Facebook-Posts – Aufschlüsselung nach Typ: Die Gesamtzahl der Seiten-Posts nach Typ innerhalb des angegebenen Zeitraums

Facebook-Video-Post-Aufrufe nach Typ – Die Anzahl der Male, die Personen die von Ihnen veröffentlichten Videos während des Zeitraums mindestens drei Sekunden lang angesehen haben (oder bis zum Ende, wenn kürzer). Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Facebook Top-Posts – Die Gesamtzahl der Seiten-Posts nach Typ innerhalb des angegebenen Zeitraums. Zeitzone: PDT.

Top-Städte für Facebook-Seiten – Aggregierte Facebook-Standortdaten, sortiert nach Stadt, von den Personen, denen Ihre Seite gefällt. Nur auf Seiten mit 100 oder mehr Likes verfügbar. Zeitzone: PDT

Top-Länder auf Facebook-Seite

Eigene – Instagram

Medienaufrufe für Instagram-Posts – Die Anzahl der für drei Sekunden oder länger aufgerufenen Videoposts, die Sie im jeweiligen Zeitraum veröffentlicht haben. Auch Reel-Wiedergaben sind hier enthalten. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT.

Instagram-Post-Reichweite – Die Anzahl der Personen, die Inhalte während des Veröffentlichungszeitraums mindestens einmal gesehen haben. Zu den Inhalten gehören Fotos, Videos, Carousels, Reels und Stories Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT.

Gesamtanzahl der Instagram-Posts – Die Anzahl der auf Ihren Konten veröffentlichten Posts. Posts umfassen Fotos, Videos, Carousels, Reels und Stories. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT.

Instagram-Post-Engagement – Post-Engagement ist die Summe aus Gefällt mir-Angaben, Kommentaren, Shares und Speichern. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT.

Durchschnittl. Instagram- Post-Engagement-Rate

Reichweite der Instagram-Seiten – Die Anzahl der Personen, die Inhalte von Ihren Seiten oder über Ihre Seiten auf ihren Bildschirm angezeigt bekommen haben. Dazu gehören Posts, Check-ins, Anzeigen, Social-Media-Informationen von Personen, die mit Ihrer Seite interagieren, und vieles mehr. Da die API des sozialen Netzwerks uns auf die Erfassung von Tageswerten beschränkt, berechnen wir die Reichweite über den von Ihnen gewählten Zeitraum, indem wir die täglichen Reichweitenwerte addieren. Das bedeutet, dass die Ergebnisse von denen von Facebook abweichen können. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Fans der Instagram-Seite - Die Anzahl der Personen, die Inhalte von Ihren Seiten oder über Ihre Seiten auf ihrem Bildschirm angezeigt bekommen haben. Dazu gehören Posts, Check-ins, Anzeigen, Social-Media-Informationen von Personen, die mit Ihrer Seite interagieren, und vieles mehr. Da die API des sozialen Netzwerks uns auf die Erfassung von Tageswerten beschränkt, berechnen wir die Reichweite über den von Ihnen gewählten Zeitraum, indem wir die täglichen Reichweitenwerte addieren. Das bedeutet, dass die Ergebnisse von denen von Facebook abweichen können. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: PDT.

Instagram-Story-Performance – Aufschlüsselung, wie Personen die Stories ansehen und mit ihnen interagieren, die Sie im ausgewählten Zeitraum veröffentlicht haben. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT

Hinweis: Interaktionen mit Ihrer Story umfassen unter anderem Aktionen wie Antworten, Teilen und Sticker-Taps.

Instagram Post Reel Performance

Aufschlüsselung des Instagram-Post-Engagements – Die Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare, Shares, Saves und Stories-Antworten. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT

Aufschlüsselung der Instagram-Posts – Die Anzahl der auf Ihren Konten veröffentlichten Posts. Posts umfassen Fotos, Videos, Carousels, Reels und Stories. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT.

Genderübersicht der Instagram-Seite - Follower nach Geschlecht. Wird nur angezeigt, wenn Daten für 100 oder mehr Personen vorhanden sind. Nur die 45 Länder mit den höchsten Werten werden angezeigt. Zeitzone: PDT

Top-Posts auf Instagram – Die Anzahl der auf Ihren Konten veröffentlichten Posts. Posts umfassen Fotos, Videos, Carousels, Reels und Stories. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT.

Instagram-Seiten nach Städten – Follower nach Stadt. Wird nur angezeigt, wenn Daten für 100 oder mehr Personen vorhanden sind. Nur die 45 Städte mit den höchsten Werten werden angezeigt. Zeitzone: PDT

Instagram-Seiten nach Ländern – Follower nach Ländern. Wird nur angezeigt, wenn Daten für 100 oder mehr Personen vorhanden sind. Nur die 45 Länder mit den höchsten Werten werden angezeigt. Zeitzone: PDT

Eigene – LinkedIn

Impressionen von LinkedIn-Posts – Die Anzahl der Male, die Ihre Posts den Benutzern angezeigt wurden. Das gilt nicht für Impressionen, wenn Ihre Posts von anderen Benutzern geteilt werden. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Reichweite von LinkedIn-Posts

Gesamtzahl der LinkedIn-Posts – Die Gesamtzahl der Posts, die auf Ihren Konten veröffentlicht wurden. Zeitzone: UTC

Engagement von LinkedIn-Posts – Die Gesamtzahl der Reaktionen, Kommentare, Shares und Post-Klicks. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Durchschnittl. Engagement-Rate – Die durchschnittliche Engagement-Rate für die auf Ihren Konten veröffentlichten Posts. Dabei handelt es sich um die Häufigkeit, mit der Benutzer mit Ihren Inhalten interagiert haben, als Prozentsatz der Impressions. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Videoaufrufe von LinkedIn-Posts – Wie oft Personen mindestens drei Sekunden lang die von Ihnen während des Zeitraums veröffentlichten Videos angesehen haben. Wiederholungen sind nicht enthalten. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Klicks auf LinkedIn-Posts

Impressionen der LinkedIn-Seite – Die Anzahl der Male, die die Posts Ihrer Seiten auf den Bildschirmen der LinkedIn-Mitglieder angezeigt wurden. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Reichweite der LinkedIn-Seite – Die Anzahl der LinkedIn-Nutzer, die die Beiträge Ihrer Seite gesehen haben. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Engagement mit der LinkedIn-Seite

Videoaufrufe auf der LinkedIn-Seite – Die Anzahl der Male, die Personen mindestens drei Sekunden lang Videos angesehen haben, die Sie im angegebenen Zeitraum veröffentlicht haben. Wiederholungen sind nicht enthalten. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Aufrufe der LinkedIn-Seite – Gesamtzahl der Aufrufe Ihrer Seite.

Klicks der LinkedIn-Seite – Wie oft Personen auf die Posts Ihrer Seiten geklickt haben. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Fans der LinkedIn-Seite – Die Anzahl der Follower am letzten Tag des ausgewählten Zeitraums. Zeitzone: UTC

Engagement-Aufschlüsselung von LinkedIn-Posts – Eine Aufschlüsselung der Engagements mit Ihren Posts innerhalb des ausgewählten Zeitrahmens. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Aufschlüsselung der Arten von LinkedIn-Posts – Die Gesamtzahl der Posts, die auf Ihrem Konto veröffentlicht wurden. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Top-Posts auf LinkedIn – Die Top-Posts sind standardmäßig nach Engagement-Rate sortiert. Ändern Sie die Sortierung indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken.

LinkedIn-Seite nach Ländern

Eigene – X

Aufrufe von X-Posts – Zeigt an, wie oft der Post aufgerufen wurde (nicht einzigartig pro Benutzer). Ein Aufruf wird gezählt, wenn ein beliebiger Teil des Posts auf dem Bildschirm sichtbar ist. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Gesamtzahl der X-Posts – Die Gesamtzahl der Posts, die auf Ihren Konten veröffentlicht wurden. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Durchschn. Engagement-Rate von X-Posts – Die durchschnittliche Engagement-Rate für die auf Ihren Konten veröffentlichten Posts. Dabei handelt es sich um die Häufigkeit, mit der Benutzer mit Ihren Inhalten interagiert haben, als Prozentsatz der Impressions. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Link-Klicks in X-Posts – Gibt an, wie oft ein Benutzer auf einen URL-Link oder eine URL-Vorschaukarte in einem Post geklickt hat. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Video-Aufrufe von X-Posts – Gibt an, wie oft das im Beitrag enthaltene Video angesehen wurde. Dies ist die Anzahl der Videoaufrufe in allen Posts, in denen das betreffende Video veröffentlicht wurde. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Klicks auf das X-Post-Profil

Fans von X-Seiten – Anzahl der X-Follower am letzten Tag des ausgewählten Zeitraums. Zeitzone: UTC

Aufschlüsselung des Engagements für X-Posts – Eine Aufschlüsselung der Interaktionen mit Ihren Beiträgen innerhalb des ausgewählten Zeitraums. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Aufschlüsselung der X-Beitragsarten – Die Gesamtzahl der Beiträge, die auf Ihren Konten veröffentlicht wurden. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Top-Posts auf X – Die Top-Posts sind standardmäßig nach Engagement-Rate sortiert. Ändern Sie die Sortierung indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken.

Eigene – TikTok

Reichweite von TikTok-Posts – Die Gesamtzahl der eindeutigen Nutzer, die Ihre Videos angesehen haben. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Gesamtzahl der TikTok-Posts – Die Gesamtzahl der Beiträge, die auf Ihren Konten veröffentlicht wurden. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Engagement von TikTok-Posts – Die Gesamtzahl der Reaktionen, Kommentare und Shares der Posts. Art des Posts: organisch, beworben. Zeitzone: UTC

Durchschnittl. Engagement-Rate von TikTok-Posts – Die Anzahl der Gefällt mir-Angaben, Kommentare und Teilen-Aktionen Ihrer Videos als Prozentsatz der Anzahl der eindeutigen Nutzer, die sie angesehen haben. Zeitzone: UTC

Videoaufrufe von TikTok-Posts

Durchschnittl. TikTok-Wiedergaberate Post-Video-Wiedergaberate – Prozentualer Anteil der Aufrufe, die das Video vollständig angesehen haben. Der Durchschnitt aller im ausgewählten Zeitraum geposteten Videos. Zeitzone: UTC

Gesamtzeit der angesehenen TikTok-Posts – Die Gesamtzeit, die die Leute damit verbracht haben, Ihre Videos anzusehen. Zeitzone: UTC

TikTok-Post-Durchschnitt Angesehene Zeit – Die durchschnittliche Zeit, die Personen mit dem Ansehen Ihrer Videos verbracht haben. Zeitzone: UTC

TikTok-Seiten-Engagements

Videoaufrufe auf der TikTok-Seite – Die Anzahl der Aufrufe Ihrer Videos. Kennzahl auf Profilebene, die die Ergebnisse für die gesamte Seite während des Datumsbereichs anzeigt. Art des Posts: organisch. Zeitzone: UTC

Profilaufrufe von TikTok-Seiten – Die Gesamtzahl der Aufrufe Ihrer Profile im ausgewählten Zeitraum. Zeitzone: UTC

Fans von TikTok-Seiten – Die Anzahl der Follower am letzten Tag des ausgewählten Zeitraums. Zeitzone: UTC

Engagement-Aufschlüsselung von TikTok-Posts – Die Anzahl der Likes, Kommentare und Shares Ihrer Videos als Prozentsatz der Anzahl der eindeutigen Nutzer, die sie angesehen haben. Zeitzone: UTC

Aufschlüsselung der TikTok-Posttypen

Top-Posts auf TikTok – Die Top-Posts werden standardmäßig nach Engagementrate sortiert.

Eigene – YouTube

Veröffentlichte YouTube-Videos – Die Anzahl der veröffentlichten Videos im ausgewählten Zeitraum. Zeitzone: PDT

Interaktionen mit YouTube-Posts – Die Gesamtzahl der Male, die Nutzer während des Berichtszeitraums das Video mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert, geteilt, auf Anmerkungen oder Karten in Ihrem Video geklickt und Ihren Kanal vom Video aus abonniert haben. Zeitzone: PDT

Videoaufrufe von YouTube-Posts

Durchschnittl. Prozentsatz der YouTube-Aufrufe

Durchschnittl. Prozentsatz Aufrufe – Durchschnittliche Ansichtsdauer – Sekunden = Die durchschnittliche Ansichtsdauer, die die Videos Ihres Kanals erhalten haben. Durchschnittliche Ansichten in Prozent = Der durchschnittliche Prozentsatz der Videoansichten für Ihren Kanal. Minuten angesehen (geschätzt) = Die geschätzte Gesamtzahl der angesehenen Minuten für die Videos auf Ihrem Kanal. Zeitzone: PDT

Geschätzte Wiedergabezeit für YouTube-Posts

Videoaufrufe auf YouTube-Seiten: Die Anzahl der Male, die Ihr Video im ausgewählten Berichtszeitraum angesehen wurde. Art des Posts: organisch. Zeitzone: PDT

Anzahl der YouTube-Seiten-Dislikes

Interaktionen auf YouTube-Seiten

Fans von YouTube-Seiten – Die Anzahl der Abonnenten am letzten Tag des Zeitraums. Zeitzone: PDT

Aufschlüsselung nach YouTube-Post-Engagement

Top-Posts auf YouTube – Die Top-Posts sind standardmäßig nach Engagement-Rate sortiert. Ändern Sie die Sortierung indem Sie auf „Bearbeiten“ klicken.

Bezahlte - Meta Paid

Meta Paid – Häufigkeit

Meta Paid – Link-Klicks

Meta Paid – Andere Klicks

Meta Paid – Reaktionen

Meta Paid – Shares

Meta Paid – Kommentare

Meta Paid – Reichweite

Meta Paid – Ausgaben

Meta Paid – Videoaufrufe – Die Häufigkeit, mit der Ihre Videos mindestens drei Sekunden lang oder zu 97 % ihrer Länge abgespielt wurden, wenn sie kürzer als drei Sekunden sind.

Meta Paid – Klicks – Klicks sind die Gesamtzahl der Male, die Nutzer auf Ihre Anzeigen geklickt haben, die durch ausgewählte Kampagnen ausgelöst wurden.

Meta Paid – Web-Konversionen – Web-Konversionen sind die Gesamtzahl der Ereignisse oder Konversionen, die durch ausgewählte Kampagnen ausgelöst wurden, wie vom Tracking-Pixel des Werbenetzwerks oder einer gleichwertigen Lösung berechnet. Die Kennzahl wird als Roll-Up aller Standard- und benutzerdefinierten Konvertierungsereignisse berechnet.

Meta Paid – CPC

Meta Meta Paid – CpCon

Meta Paid – CPM

Meta Paid – CPVV

Meta Paid – CTR

Meta Paid – CPA

Meta Paid – CPP

Meta Paid – Impressionen

Meta Paid – Gesamtaktionen


Zusätzliche Analyse

Textanalyse

KI Pulse Analyse – Erkennt automatisch Muster, Themen und Insights in Ihren Daten mithilfe von KI.

KI-Risikoanalyse – Erkennt automatisch Muster, Themen und Insights in Ihren Daten mithilfe von KI.

KI Pulse allgemeine Analyse – Erkennt automatisch Muster, Themen und Insights in Ihren Daten mithilfe von KI.

KI-gestützte Cluster – Erkennt automatisch Muster, Themen und Insights in Ihren Daten mithilfe von KI.

KI-Zusammenfassung – Erkennt automatisch Muster, Themen und Insights in Ihren Daten mithilfe von KI.

Am häufigsten geteilte Links – Zeigt die am häufigsten geteilten oder angeklickten Links aus Ihren ausgewählten Eingaben in Tabellenform an. Top-URL, die in Posts verlinkt ist.

Top-Hashtags – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Die besten Hashtags im Zusammenhang mit Nennungen.

Häufigste Hashtags – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Bedeutung. Die besten Hashtags im Zusammenhang mit Nennungen.

Aufkommende Hashtags – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Wichtigkeit. Neu aufkommende oder aufsteigende Hashtags.

Top-Instanzen – Zeigt Schlüsselwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Bedeutung. Wichtige Personen, Marken oder Organisationen, die im Inhalt erkannt wurden.

Aufstrebende Instanzen – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf ihrer Häufigkeit oder Wichtigkeit. Neue und beliebte Instanzen, gruppiert nach Typ (Person, Organisation, Standort).

Top-Stichwörter – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Wichtigkeit. Häufig vorkommende Begriffe oder Ausdrücke.

Top-Stichwörter nach WÄW – Der berechnete Geldwert der Medienresonanz, wenn sie als Werbefläche gekauft würde (Werbeäquivalenzwert). Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Wichtigkeit. Häufig vorkommende Begriffe oder Ausdrücke.

Top-Themen – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken.

Emotion – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf Häufigkeit oder Wichtigkeit. Erkannter emotionaler Ton (Freude, Wut, Traurigkeit)

Emojis – Zeigt Stichwörter nach Größe an, basierend auf ihrer Häufigkeit oder Bedeutung. Häufig verwendete Emojis in Posts

Bild & Video

Dichte von Personen im Bild – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Anzahl der in Bildern erkannten Personen.

Emotion im Bild erkannt – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Emotionale Ausdrücke in Gesichtern erkannt.

Geschlecht im Bild erkannt – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Erkennung des Geschlechts von Personen in visuellen Darstellungen.

Alter im Bild erkannt – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Zuordnung zu Altersgruppen nach Gesichtserkennung.

Objekte und Tiere in Bildern – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Erkennung von Gegenständen, Objekten oder Tieren.

Top-Szenen innerhalb von Bildern – Vergleicht Werte über Kategorien hinweg mit horizontalen Balken. Erkannte Szenen oder Umgebungen (z. B. Strand, Büro).

Ansprechende Bilder & Videos – Zeigt Bilder aus Nennungen oder Inhalten in einer gekachelten Ansicht an.

Bild-Cluster – Zeigt Bilder von Nennungen oder Inhalten in einer gekachelten Ansicht an.


Benutzeranpassung

Text – Fügen Sie benutzerdefinierten Text oder Inhalt direkt zu Ihrem Dashboard hinzu.

Bild – Laden Sie einen Link oder ein Bild hoch, um es auf Ihrem Dashboard anzuzeigen.

Eingebetteter Inhalt – Zeigen Sie externe Medien, Artikel oder Inhalte direkt im Dashboard an.


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies deine Frage beantwortet?