Zum Hauptinhalt springen

Monitor: GenAI Lens

Erfahren Sie, wie Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Wettbewerber in führenden großen Sprachmodellen (LLMs) besprochen werden.

Cheyenne V. avatar
Verfasst von Cheyenne V.
Diese Woche aktualisiert

Meltwaters GenAI Lens bietet Ihnen Einblick, wie Ihre Marke auf den weltweit führenden generativen KI-Plattformen repräsentiert wird. Es erfasst die von großen Sprachmodellen (LLMs) generierten Antworten und zeigt nicht nur, was über Ihre Marke gesagt wird, sondern auch, woher diese Informationen stammen. Dieses Maß an Transparenz hilft Ihnen, informiert zu bleiben, Ungenauigkeiten zu erkennen und die Quellen, die KI-generierte Inhalte beeinflussen, besser zu verstehen.

GenAI Lens unterstützt derzeit über 90 % der am häufigsten verwendeten LLMs, einschließlich ChatGPT, Gemini, Perplexity, Claude, Grok und Deepseek. Meltwater erweitert aktiv die Berichterstattung, wenn neue Modelle auf den Markt kommen. Indem Sie diese KI-generierten Antworten überwachen, können Sie frühzeitig Reputationsrisiken aufdecken, die Sichtbarkeit Ihrer Marke verfolgen und datengestützte Kommunikationsstrategien gestalten.

Dieser Artikel behandelt:


Verwendung von GenAI Lens

Um GenAI Lens zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf Monitor

  2. Wählen Sie GenAI Lens

    Note: GenAI Lens is a shared environment across a Meltwater company, like Explore or Engage. This means that users accessing your Meltwater company will have access to both GenAI Lens and all saved prompts. That said, if your Meltwater company does not have any saved prompts in GenAI Lens, you will be greeted with a screen that invites you to create the first prompt. However, if someone else in your company has created and saved a prompt to GenAI Lens, it will open to that prompt.

  3. To get started, click Create a prompt in the top right-hand corner. This will open the prompt template library.

  4. We have several prompt templates to choose from, organized by type. These include 14 prompts across 6 tabs:

    1. All - all prompt templates

    2. Market

      1. Market trends

      2. Industry outlook

      3. Market movers

    3. Wettbewerber

      1. Competitor reviews

      2. Competitor strategy

      3. Competitor buzz

    4. Marke

      1. Brand strengths and weaknesses

      2. What people are saying

      3. Brand snapshot

    5. Audience and content

      1. Content intent

      2. Audience questions

    6. Products or services

      1. Product feedback

      2. Product vs competitors

      3. Product overview

  5. Select a template, then customize the prompt to match your brand, product, or competitive focus.

    Note: Templates are designed as starting points. Adjust the language and details to create a truly custom prompt tailored to your brand, products, and interests.

  6. Give your prompt a name

  7. Klicken Sie auf Erstellen

  8. Results will appear in GenAI Lens in both a grid and word cloud view.

    Note: It may take up to 20 minutes for GenAI Lens to process your prompt across all AI models and return results the first time. Additionally, after initial results are returned, new results for each prompt are run once per day (every 24 hours).

  9. The results grid is customizable, and you can manage, pin, hide, and reorder columns. You can also sort results by the date column.

    1. Select any kebab menu to

      1. Pin to the left

      2. Pin to the right

      3. Hide Column

      4. Manage Columns


Understanding Your Results

Results Grid View

  1. The results grid view features eight columns:

    1. Model

    2. Eingabeaufforderung

    3. Datum

    4. Emotion

    5. Key phrases

    6. Marken

    7. Product/People

    8. Links

  2. Each row features results for a prompt from a specific AI Assistant/LLM model broken out by column. Click View more details via the Prompt analysis slide-out panel.

  3. The prompt analysis slide-out panel expands the details of each result in the grid.

    1. Details include:

      1. AI Model and time of last data retrieval

      2. Prompt name

      3. Prompt text

      4. Verbatim LLM response (with copy option)

      5. Top emotion

      6. Top key phrases

      7. Top brands

      8. Top products and people

      9. Top links (with link outs to each source)

  4. The prompt analysis slide-out panel also includes an Export button, which includes all of the above data in a CSV format.

Results Word Cloud

The results word cloud includes:

  • Keywords

  • Organization

  • Product

  • Person

  • Standort

Note: Word size in the cloud is dependent on the frequency of results. The more occurrences of the word, the larger it appears in the cloud.

  1. Hover over a keyword to view the number of instances it appears in your results.

  2. Hover over the entity type in the legend to isolate those entity types. Click to exclude them from the cloud.

  3. Click to exclude them from the cloud.

Filter

The results grid and word cloud are both dynamic and reflect the filters applied at the top of your GenAI Lens results.

Zu den Filtern gehören:

  1. Zeitraum

    1. Responses from all models are collected daily. When you set up prompts, you can later filter results by a specific date or date range to view only the responses from that period. Each response includes its collection date, which also appears in a dedicated Day column in the results table.

  2. Saved prompt

    1. For all users

    2. Select any combination of prompts, and delete prompts from the dropdown

  3. LLM/AI Assistant Model

    1. Current models include:

      1. Anthropic Claude Opus 4.1

      2. Anthropic Claude Opus 4

      3. ChatGPT 5

      4. DeepSeek R1

      5. Google Gemini 2.5 Flash

      6. Google Gemini 2.5 Pro

      7. Meta AI Llama 4 Maverick

      8. Perplexity Sonar Pro

      9. xAI Grok 3

      10. xAI Grok 4


Anwendungsfälle

Person

Was GenAI für sie tut

KPIs beeinflussen positiv

Leiter für PR und Kommunikation

Markensichtbarkeit über GenAI-Tools – Erfahren Sie, wie deren Marke in wichtigen Sprachmodellen wie ChatGPT und Gemini dargestellt wird, und entdecken Sie eine neue Ebene der Markensichtbarkeit, die ihnen derzeit fehlt.

Frühzeitige Risikoerkennung – Erkennen Sie Reputationsrisiken oder Ungenauigkeiten frühzeitig und reagieren Sie darauf, indem Sie auf angereicherte Sentiment-, Emotions- und Quelldaten zurückgreifen, um Krisen zu entschärfen, bevor sie eskalieren.

Datengesteuerte Kommunikationsstrategie – Verfolgen Sie die Tonalität, narrative Trends und die Wettbewerbspositionierung im Zeitverlauf, um gezieltere PR-, Medienarbeit und Content-Strategien zu entwickeln, die auf Informationen aus der KI-Welt basieren.

Verlauf der Markentonalität

Medien- und Nachrichtenkonsistenz auf allen Plattformen

Krisenreaktionszeit

Marketing

Markensichtbarkeit über GenAI-Tools – Erfahren Sie, wie deren Marke in wichtigen Sprachmodellen wie ChatGPT und Gemini dargestellt wird, und entdecken Sie eine neue Ebene der Markensichtbarkeit, die ihnen derzeit fehlt.

Inhalts- und Kampagnenoptimierung – Verwenden Sie anpassbare Eingabeaufforderungen, um Kampagnen-, Produkt- oder Markenbotschaften zu verfolgen und inhaltliche Lücken zu identifizieren, die die Leistung in generativen Suchumgebungen beeinflussen.

Wettbewerbsinformationen – Untersuchen Sie, wie Wettbewerber positioniert sind und wie sich Narrative im Laufe der Zeit verändern, und werden Sie so über intelligentere Inhalte und Positionierungsstrategien, die auf der realen Exposition in der KI-Welt basieren, informiert.

Share of Voice in KI-generierten Inhalten

Abstimmung der Kampagnenbotschaft über LLMs

Markensichtbarkeitswert in generativen Umgebungen


💡 Tipp

Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie uns gerne per Live-Chat oder besuchen Sie unsere Kunden-Community.

Finden Sie Antworten und erhalten Sie Hilfe von den Meltwater Support- und Community-Experten.


Hat dies deine Frage beantwortet?