Discovery hebt hervor, was in den Daten eines Arbeitsbereichs neu ist, anders ist oder an Bedeutung gewinnt – ohne dass Sie danach suchen müssen. Es ist ein schneller Weg, um aufkommende Stories und Markenmomente zu finden.
Dieser Artikel behandelt:
Discovery verwenden
Um auf Discovery zuzugreifen und es zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste im Drop-down-Menü auf Explore+ .
Wählen Sie Discovery
Hinweis: Der Feed wird von allen für den Arbeitsbereich optimierten Suchen (bis zu 60) betrieben, die als Gruppe oder einzeln ausgewählt werden können (diese Auswahl wird bei der Abmeldung auf alle zurückgesetzt).
Ergreifen Sie eine der folgenden Maßnahmen
Zeitraum: Wechseln Sie den Zeitraum zwischen den letzten 7 Tagen und den letzten 30 Tagen
Suchen: Wählen Sie Suchen aus, die den Feed erstellen
Lernstile: Wählen Sie die Lernstile aus
Virale Posts – Inhalte, die durch hohes Engagement außergewöhnliche Aufmerksamkeit erlangt haben.
Volumenanstieg – Ein signifikanter Anstieg der Anzahl der Nennungen über einen bestimmten Zeitraum.
Volumenrückgang – Signifikanter Rückgang der Anzahl der Nennungen in einem bestimmten Zeitraum.
Bildcluster – Gruppiert visuell ähnliche Bilder, um visuelle Muster zu identifizieren.
Hashtags – Die am häufigsten verwendeten Hashtags, um Trends oder Themen zu erkennen.
Suchbegriffe – Komplexe kontextbezogene Informationen. Es kann ein kurzer Satz oder es können mehrere aussagekräftige Sätze sein.
Emotionen – Der vorherrschende emotionale Ton in Posts, um Stimmungen oder emotionale Trends wiederzugeben.
Positiv – Inhaltlicher Ausdruck einer positiven Tonalität oder einer positiven Rezeption.
Positiv – Inhaltlicher Ausdruck einer unvorteilhaften Tonalität oder einer kritischen Rezeption.
Themen – Erkannte Inhalte, die in vordefinierte Themen oder Genres eingeordnet wurden.
Einblenden und Ausblenden von Erkenntnissen: Öffnen oder ausblenden von Erkenntnissen im Feed (einzeln oder alle auf einmal)
Hinweis: Diese erste Version von Discovery ist ein schreibgeschützter Feed, der Benutzern helfen soll, Spitzenwerte, herausragende Posts und aufkommende Trends ohne jegliche Einrichtung zu erkennen.
Anwendungsfälle für Discovery
Personas und Teams | Was ihnen wichtig ist | Wie Discovery hilft |
Verbraucher-Insights und Forschungsanalysten | Frühes Erkennen von Trends, Unterstützung strategischer Entscheidungen mit Daten, Zeitersparnis bei der Entdeckung. |
|
PR- und Kommunikationsteams | Ruf, Abdeckungsanomalien, Influencer-Momente, Story-Erkennung. |
|
Marken- und Marketing-Teams | Kampagnenleistung, Markennennungen, aufkommende Themen. |
|
Agenturen | Wert zur Berichterstattung hinzufügen, Trends frühzeitig erkennen, als proaktiv wahrgenommen werden |
|